Wirtschaftspolitik

  • Startseite
  • Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt
Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt

Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt

Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amtszeit löst in vielen Ländern Ängste aus. Ökonomen und Wirtschaftsfachleute sind keine Ausnahme.

Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt

Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt

Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amtszeit löst in vielen Ländern Ängste aus. Ökonomen und Wirtschaftsfachleute sind keine Ausnahme.

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun?

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar.

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar.

Habeck startet China-Besuch mit klaren Ansagen

Habeck startet China-Besuch mit klaren Ansagen

Zum ersten Mal ist Robert Habeck in China. Er ist kaum ein paar Stunden da, schon spricht er Klartext - und zwar auch Richtung Berlin.

Habeck: China-Strategie braucht «früher oder später» Update

Habeck: China-Strategie braucht «früher oder später» Update

Heftig und lange hat die Ampel-Regierung um eine China-Strategie gerungen. Vor einem Jahr stand der neue Fahrplan. Nun sagt Vizekanzler Habeck: Zwei Punkte fehlen.

Russland rüstet sich für jahrzehntelange Kriegswirtschaft

Russland rüstet sich für jahrzehntelange Kriegswirtschaft

Auf dem Wirtschaftsforum in St. Petersburg präsentiert Kremlchef Putin Russland trotz beispielloser Sanktionen als starke Nation. Vor allem setzt er auf eine florierende Rüstungsproduktion.

Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende beschleunigen

Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende beschleunigen

Mehr Tempo bei Bauvorhaben, weniger Hürden gerade bei erneuerbaren Energien - das sichert Kanzler Scholz der Wirtschaft zu. Den Osten sieht er mit neuen Milliarden-Investitionen auf einer Erfolgsspur.