Einzelhandel

  • Startseite
  • Kunden gehen seltener zum Juwelier – aber kaufen teurer ein
Kunden gehen seltener zum Juwelier – aber kaufen teurer ein

Kunden gehen seltener zum Juwelier – aber kaufen teurer ein

Die Branche ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden. Doch es gibt ein Problem, das neben dem Fachhandel auch die Schmuck- und Uhrenindustrie trifft.

Kunden gehen seltener zum Juwelier – aber kaufen teurer ein

Kunden gehen seltener zum Juwelier – aber kaufen teurer ein

Die Branche ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden. Doch es gibt ein Problem, das neben dem Fachhandel auch die Schmuck- und Uhrenindustrie trifft.

P&C darf Modekette Sinn übernehmen

P&C darf Modekette Sinn übernehmen

Das Modeunternehmen P&C Düsseldorf würde gern die insolvente Textilkette Sinn übernehmen. Die Kartellbehörde hat nun die Freigabe erteilt. Damit ist der Kauf aber noch nicht über die Bühne.

Optikerkette Eyes and More plant 150 neue Filialen bis 2029

Optikerkette Eyes and More plant 150 neue Filialen bis 2029

Viele Einzelhändler in Deutschland verkleinern ihre Filialnetze in den Innenstädten. Die großen Optikerketten setzen derweil auf Expansion. Ein Experte erklärt, wovon sie profitieren.

P&C darf Modekette Sinn übernehmen

P&C darf Modekette Sinn übernehmen

Das Modeunternehmen P&C Düsseldorf würde gern die insolvente Textilkette Sinn übernehmen. Die Kartellbehörde hat nun die Freigabe erteilt. Damit ist der Kauf aber noch nicht über die Bühne.

Optikerkette Eyes and More plant 150 neue Filialen bis 2029

Optikerkette Eyes and More plant 150 neue Filialen bis 2029

Viele Einzelhändler in Deutschland verkleinern ihre Filialnetze in den Innenstädten. Die großen Optikerketten setzen derweil auf Expansion. Ein Experte erklärt, wovon sie profitieren.

App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny

App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny

Lidl, Penny und andere Lebensmittelhändler versuchen, die Verbraucher mit Rabatten zu ködern. Die gibt es teilweise nur bei Nutzung der eigenen Apps. Verbraucherschützer ziehen nun vor Gericht.

Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen

Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen

Gleiche Verpackung, aber plötzlich weniger drin? Verbraucherschützer haben 2024 zwar weniger versteckte Preiserhöhungen in den Supermarktregalen gefunden. Dafür aber besonders deutliche.

Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen

Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen

Gleiche Verpackung, aber plötzlich weniger drin? Verbraucherschützer haben 2024 zwar weniger versteckte Preiserhöhungen in den Supermarktregalen gefunden. Dafür aber besonders deutliche.

Winterschlussverkauf beginnt am Montag

Winterschlussverkauf beginnt am Montag

Die Händler machen Platz in ihren Lagern. Mit besonderen Angeboten locken sie Kunden zum Saisonschlussverkauf in die Geschäfte. Am 27. Januar geht's los.