Ifo: Geschäftsklima im Einzelhandel schlechter
Die Unternehmen sind im Dezember mit ihrer Geschäftslage und den Aussichten weniger zufrieden als im November. Die Konjunkturforscher, lange zu optimistisch, sind beim Ausblick inzwischen vorsichtig.
Ifo: Geschäftsklima im Einzelhandel schlechter
Die Unternehmen sind im Dezember mit ihrer Geschäftslage und den Aussichten weniger zufrieden als im November. Die Konjunkturforscher, lange zu optimistisch, sind beim Ausblick inzwischen vorsichtig.
Ansehen von Temu in Deutschland besonders schlecht
Der Online-Marktplatz Temu ist bei vielen Konsumenten beliebt. In Deutschland wird er einer Umfrage zufolge jedoch kritischer gesehen als in anderen Ländern.
Nachhaltige Geschenke sind Kunden nur wenig Aufpreis wert
Nachhaltigkeit und Fairness in den Lieferketten sind ein wichtiges Thema, doch wenn es ernsthaft ans Geld geht, sind die Kunden zurückhaltend.
Kunden kaufen wieder häufiger in Bioläden ein
Angesichts stabilerer Preise gehen die Verbraucher wieder häufiger in den Bio-Markt. Die Fachhändler erwarten für das laufende Jahr ein klares Umsatzwachstum. Doch sie verlieren Marktanteile.
Black Friday: Fast 50 Prozent mehr Besucher in Innenstädten
Das gute Wetter hat den Innenstädten am Black Friday viel Zulauf beschert. Vor allem drei Städte verzeichneten bei den Passantenfrequenzen einen besonders großen Zuwachs.
Jeder Vierte zahlt täglich mit Smartphone oder Uhr
Kontaktlos Einkaufen mit Handy oder Smartwatch wird beliebter: Der Anteil der regelmäßigen Nutzer ist deutlich gestiegen. Besonders Jüngere zahlen in Geschäften oft auf diese Weise.
KaDeWe: Luxus-Kaufhäuser lassen Benko-Zeit hinter sich
Die drei Kaufhäuser zählen zu den vornehmsten, die Deutschland zu bieten hat - und wurden mit dem Zusammenbruch des Benko-Imperiums selbst zur Ware. Nun ist ihr Betrieb in thailändischer Hand.
Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group
Die drei Kaufhäuser zählen zu den vornehmsten, die Deutschland zu bieten hat - und wurden mit dem Zusammenbruch des Benko-Imperiums selbst zur Ware. Nun ist ihr Betrieb in thailändischer Hand.
Menschen in Deutschland trinken weniger Saft
Der Konsum ist im vergangenen Jahr pro Kopf um zwei Liter zurückgegangen. Das hat mehrere Gründe. Bei der beliebtesten Saftsorte in Deutschland ist die Nachfrage deutlich rückläufig.