Newsticker

  • Startseite
  • Digitalbranche trotzt 2025 der Rezession
Digitalbranche trotzt 2025 der Rezession

Digitalbranche trotzt 2025 der Rezession

Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit zwei Jahren. Von diesen Konjunktursorgen bleibt die Digitalbranche verschont. Dort entstehen 2025 auch viele neue Arbeitsplätze.

US-Geschäft zieht deutschen Export hoch

US-Geschäft zieht deutschen Export hoch

Der deutsche Außenhandel kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Aber ein wichtiger Markt zieht an.

Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie noch schlechter

Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie noch schlechter

Fehlende Aufträge, maues Auslandsgeschäft: Ein Ende der Talfahrt im wichtigsten deutschen Industriezweig scheint nicht in Sicht.

Munich Re: Milliardenschäden durch Naturkatastrophen

Munich Re: Milliardenschäden durch Naturkatastrophen

Nicht jedes Gewitter lässt sich auf den Klimawandel zurückführen. Aber der Zusammenhang zwischen höheren Temperaturen und steigenden Naturkatastrophenschäden wird laut Munich Re immer deutlicher.

Bahn-Aufsichtsratschef: 150 Milliarden für Schienen-Fonds

Bahn-Aufsichtsratschef: 150 Milliarden für Schienen-Fonds

Schon länger wird über einen Infrastrukturfonds für die Bahn diskutiert. Wie groß dieser sein müsste, bleibt ungeklärt. Konzern-Aufsichtsratschef Gatzer schlägt nun eine Summe vor.

Online-Apotheke Redcare profitiert vom E-Rezept

Online-Apotheke Redcare profitiert vom E-Rezept

Das E-Rezept setzt sich in Deutschland durch. Davon profitieren auch die Online-Apotheken.

Pharmakonzern Stada vor milliardenschwerem Börsengang

Pharmakonzern Stada vor milliardenschwerem Börsengang

Der hessische Arzneihersteller, bekannt für Erkältungsmittel, will im April zurück an die Börse und dabei Milliarden einnehmen. Dafür holt Stada einen Top-Manager.

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun?

Büro-Leerstand wächst – Wirtschaftskrise schreckt Firmen

Büro-Leerstand wächst – Wirtschaftskrise schreckt Firmen

Seit der Corona-Krise hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert. Seitdem stehen viele Büros leer. Und der Leerstand wächst, auch wenn manche Firmen wieder mehr Präsenz fordern.

Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufrieden

Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufrieden

Seit dem Ende der Bauarbeiten auf der Riedbahn kommt es öfter noch zu Störungen auf der Strecke. Nicht ungewöhnlich, sagt die Bahn - in wenigen Wochen sollen die Kinderkrankheiten behoben…