Immobilien

  • Startseite
  • Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro

Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.

Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot

Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot

Bundesweit fehlen Hunderttausende Wohnungen. Die neue Bundesregierung müsse schnell handeln, fordern Verbände der Bauwirtschaft. Bauen gehe deutlich günstiger als derzeit.

Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot

Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot

Bundesweit fehlen Hunderttausende Wohnungen. Die neue Bundesregierung müsse schnell handeln, fordern Verbände der Bauwirtschaft. Bauen gehe deutlich günstiger als derzeit.

Preise für Immobilien legen weiter zu

Preise für Immobilien legen weiter zu

Nach zeitweise kräftigen Rückgängen ziehen die Immobilienpreise wieder an. Vor allem in den Ballungsräumen müssen Hauskäufer mehr zahlen.

Preise für Immobilien legen weiter zu

Preise für Immobilien legen weiter zu

Nach zeitweise kräftigen Rückgängen ziehen die Immobilienpreise wieder an. Vor allem in den Ballungsräumen müssen Hauskäufer mehr zahlen.

IfW Kiel: Preisverfall von Immobilien hat sich abgeschwächt

IfW Kiel: Preisverfall von Immobilien hat sich abgeschwächt

Laut dem Forschungsinstitut sind Verkaufspreise vergangenes Jahr in mehreren Städten gefallen. In Frankfurt und Leipzig zahlten Käufer dagegen mehr Geld für Wohnungen.

Makler Von Poll Immobilien steht zum Verkauf

Makler Von Poll Immobilien steht zum Verkauf

Der Frankfurter Makler ist einer der bekanntesten Vermittler hochpreisiger Häuser und Wohnungen in Deutschland. Nun soll er verkauft werden. Die Suche nach einem Investor läuft.

Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte

Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte

Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.

Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte

Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte

Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.

Bauzinsen schießen wegen Milliarden-Schuldenpaket hoch

Bauzinsen schießen wegen Milliarden-Schuldenpaket hoch

Union und SPD wollen die Schuldenbremse lockern und 500 Milliarden Euro für Infrastruktur ausgeben. Die Aussicht auf massiv steigende Schulden lässt die Zinsen steigen. Für Hausbauer wird das teuer.