Einkaufen

  • Startseite
  • Expertin: Vorteile von Supermarkt-Apps überschätzt
Expertin: Vorteile von Supermarkt-Apps überschätzt

Expertin: Vorteile von Supermarkt-Apps überschätzt

Kunden können sich beim Einkaufen zusätzliche Rabatte sichern, wenn sie Apps von Handelsketten wie Rewe oder Lidl verwenden. Verbraucherschützer raten allerdings zur Vorsicht.

Expertin: Vorteile von Supermarkt-Apps überschätzt

Expertin: Vorteile von Supermarkt-Apps überschätzt

Kunden können sich beim Einkaufen zusätzliche Rabatte sichern, wenn sie Apps von Handelsketten wie Rewe oder Lidl verwenden. Verbraucherschützer raten allerdings zur Vorsicht.

Kunden geben weniger Geld für Möbel aus

Kunden geben weniger Geld für Möbel aus

Die Kaufzurückhaltung vieler Konsumenten macht der Möbelbranche zu schaffen. Der Umsatz sinkt schon das zweite Jahr in Folge. Das wirkt sich auch auf die Beschäftigten aus.

Kunden geben weniger Geld für Möbel aus

Kunden geben weniger Geld für Möbel aus

Die Kaufzurückhaltung vieler Konsumenten macht der Möbelbranche zu schaffen. Der Umsatz sinkt schon das zweite Jahr in Folge. Das wirkt sich auch auf die Beschäftigten aus.

Restaurants und Cafés beim Innenstadt-Besuch immer wichtiger

Restaurants und Cafés beim Innenstadt-Besuch immer wichtiger

Geschäfte schließen, Ladenlokale in den Fußgängerzonen stehen leer: Viele Innenstädte in Deutschland erleben schwierige Zeiten. Einer Studie zufolge gibt es dennoch positive Entwicklungen.

Modehandel leidet unter sparsamen Kunden und hohen Kosten

Modehandel leidet unter sparsamen Kunden und hohen Kosten

Die Konsumenten kaufen nur zurückhaltend ein, auch bei Bekleidung. In diesem Jahr könnten die Modeunternehmen deshalb noch stärker unter Druck geraten, prophezeit der Branchenverband.

Modehandel leidet unter sparsamen Kunden und hohen Kosten

Modehandel leidet unter sparsamen Kunden und hohen Kosten

Die Konsumenten kaufen nur zurückhaltend ein, auch bei Bekleidung. In diesem Jahr könnten die Modeunternehmen deshalb noch stärker unter Druck geraten, prophezeit der Branchenverband.

Kunden haben «weniger Lust auf den Schuhkauf»

Kunden haben «weniger Lust auf den Schuhkauf»

Viele Menschen kaufen nur zurückhaltend ein. Auch bei Schuhen wird gespart. Das trifft vor allem den stationären Fachhandel. Viele Unternehmen rechnen damit, dass die Umsätze 2025 erneut sinken.

Kunden haben «weniger Lust auf den Schuhkauf»

Kunden haben «weniger Lust auf den Schuhkauf»

Viele Menschen kaufen nur zurückhaltend ein. Auch bei Schuhen wird gespart. Das trifft vor allem den stationären Fachhandel. Viele Unternehmen rechnen damit, dass die Umsätze 2025 erneut sinken.

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Im Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Wurstwaren mehr, die nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen.