Geldpolitik

  • Startseite
  • Konjunkturflaute und Sorge vor Trump – EZB senkt Zinsen
Konjunkturflaute und Sorge vor Trump – EZB senkt Zinsen

Konjunkturflaute und Sorge vor Trump – EZB senkt Zinsen

Die Sorgen um die Wirtschaft im Euroraum sind groß und könnten unter Donald Trump noch wachsen. Die EZB will die Konjunktur mit einer vierten Zinssenkung ankurbeln - es dürfte nicht…

Schwächelnde Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneut

Schwächelnde Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneut

Die Sorgen um die Wirtschaft im Euroraum haben zugenommen. Niedrigere Zinsen könnten die Konjunktur ankurbeln. Volkswirte gehen davon aus, dass die unterste Schwelle noch nicht erreicht ist.

EZB zwischen Konjunktursorgen und hartnäckiger Inflation

EZB zwischen Konjunktursorgen und hartnäckiger Inflation

Die Wirtschaft schwächelt, die Inflation hat wieder angezogen. Für die Währungshüter der Europäischen Zentralbank eine schwierige Gemengelage. Der weitere Zinskurs gilt dennoch als ausgemacht.

EZB dürfte Leitzinsen senken – aber wie stark?

EZB dürfte Leitzinsen senken – aber wie stark?

Die Inflationswelle in der Eurozone ist abgeebbt, die Wirtschaft schwächelt. Die Europäische Zentralbank dürfte daher erneut die Leitzinsen senken. Stärker im Fokus steht aber der Blick ins neue Jahr.

EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor Konjunkturschwäche

EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor Konjunkturschwäche

Kurz vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank warnt Lagarde vor einer schwachen Wirtschaft in der Eurozone. Beim Kampf gegen die Inflation sieht sich die Notenbank auf Kurs.

Nagel: Richtiger Zeitpunkt für Zinssenkung noch unklar

Nagel: Richtiger Zeitpunkt für Zinssenkung noch unklar

Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen im Euroraum wieder gesenkt. Folgt bald der nächste Schritt nach unten? Der Bundesbank-Präsident mahnt zur Vorsicht.

Lagarde will «Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen»

Lagarde will «Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen»

Zum ersten Mal seit langem kündigte die Europäische Zentralbank kürzlich eine Senkung des Leitzinses an. Weitere Zinssenkungen könnten aber laut der EZB-Chefin vorerst auf sich warten lassen.

Erstmals seit Inflationswelle: EZB senkt Zinsen

Erstmals seit Inflationswelle: EZB senkt Zinsen

Mit einer Serie von Zinserhöhungen hat sich die EZB gegen die stark gestiegene Inflation gestemmt. Jetzt steuert die Notenbank um - obwohl die Teuerungsrate zuletzt wieder etwas angezogen hat.