Chemie

  • Startseite
  • Zukunft von Evonik-Servicegeschäft weiter offen
Zukunft von Evonik-Servicegeschäft weiter offen

Zukunft von Evonik-Servicegeschäft weiter offen

Der Chemiekonzern Evonik stellt sich neu auf. Alles soll schlanker und klarer werden. Wie es mit dem Service-Geschäft mit 3.600 Beschäftigten in Marl und Wesseling weitergeht, ist aber noch unklar.

Evonik: Nur noch zwei Sparten – Führungsebene fällt weg

Evonik: Nur noch zwei Sparten – Führungsebene fällt weg

Der Chemiekonzern Evonik stellt sich neu auf. Alles soll schlanker und klarer werden. Wie es mit dem Service-Geschäft mit 3.600 Beschäftigten in Marl und Wesseling weitergeht, ist aber noch offen.

Nach Krisenjahren: Chemie erwartet Mini-Wachstum 2025

Nach Krisenjahren: Chemie erwartet Mini-Wachstum 2025

Teure Energie und die schwache Konjunktur belasten Deutschlands drittgrößte Industriebranche. Nach schwierigen Jahren soll 2025 etwas besser werden. Die Bäume dürften aber nicht in den Himmel wachsen.

Chemieindustrie erwartet nur leichtes Produktionsplus 2025

Chemieindustrie erwartet nur leichtes Produktionsplus 2025

Teure Energie und die schwache Konjunktur bremsen Deutschlands drittgrößte Industriebranche. Nach den vergangenen Krisenjahren soll 2025 etwas besser werden.

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie geeinigt. Eine Gruppe wird dabei erstmals besonders bedacht.

Stellenabbau beim Chemiekonzern Covestro

Stellenabbau beim Chemiekonzern Covestro

Das Chemieunternehmen Covestro gehörte früher zu Bayer, es stellt Schaumstoffe und Kunststoffe her. Ein arabischer Ölkonzern könnte die Firma bald übernehmen. Nun zückt das Management den Rotstift.

Gewerkschaft erhöht Druck in Chemie-Tarifrunde

Gewerkschaft erhöht Druck in Chemie-Tarifrunde

Ende Juni soll nach zwei ergebnislosen Tarifrunden weiterverhandelt werden. Das ist die letzte Möglichkeit, vor Ende der Friedenspflicht zu einem Ergebnis zu kommen. Der Gewerkschaft geht es dabei nicht nur…

Ifo: In der chemischen Industrie kehrt der Optimismus zurück

Ifo: In der chemischen Industrie kehrt der Optimismus zurück

Zum ersten Mal seit gut zwei Jahren ist die Stimmung in der chemischen Industrie in den positiven Bereich zurückgekehrt. Der vom Ifo erstellte Index sprang um 11 Punkte nach oben.