Monat: April 2025

  • Startseite
  • Chemiepark-Chef: «Katastrophe mit Ansage»
Chemiepark-Chef: «Katastrophe mit Ansage»

Chemiepark-Chef: «Katastrophe mit Ansage»

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches Gas.

Umfrage: Firmen bleiben Vielfalt trotz Unsicherheit treu

Umfrage: Firmen bleiben Vielfalt trotz Unsicherheit treu

In den USA geraten Inklusionsprogramme zunehmend unter Beschuss. Unternehmen in Deutschland halten mehrheitlich an ihren Initiativen fest, wie ein Stimmungsbild der «Charta der Vielfalt» zeigt.

Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität

Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität

Angesichts geopolitischer Krisen verliert die Klima-Erhitzung bei Beschäftigten an Bedeutung. Sie sorgen sich eher um den Erhalt von Arbeitsplätzen und die soziale Ungleichheit, zeigt eine Umfrage.

IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft

IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft

Die europäische Wirtschaft soll in diesem Jahr langsamer wachsen als noch im Januar angenommen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit den USA. Doch Europas Wirtschaft hat noch weitere Probleme.

VWs Finanzsparte stellt Gebrauchtwagenplattform Heycar ein

VWs Finanzsparte stellt Gebrauchtwagenplattform Heycar ein

Acht Jahre nach dem Start zieht Mehrheitseigner VW Financial Services den Stecker für das Angebot, das Autohäusern eine Alternative zu gängigen Portalen bieten sollte. Manche Erwartung ging nicht auf.

Chemiepark-Chef: «Katastrophe mit Ansage»

Chemiepark-Chef: «Katastrophe mit Ansage»

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches Gas.

Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro

Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.

Umfrage: Firmen bleiben Vielfalt trotz Unsicherheit treu

Umfrage: Firmen bleiben Vielfalt trotz Unsicherheit treu

In den USA geraten Inklusionsprogramme zunehmend unter Beschuss. Unternehmen in Deutschland halten mehrheitlich an ihren Initiativen fest, wie ein Stimmungsbild der «Charta der Vielfalt» zeigt.

Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität

Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität

Angesichts geopolitischer Krisen verliert die Klima-Erhitzung bei Beschäftigten an Bedeutung. Sie sorgen sich eher um den Erhalt von Arbeitsplätzen und die soziale Ungleichheit, zeigt eine Umfrage.

IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft

IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft

Die europäische Wirtschaft soll in diesem Jahr langsamer wachsen als noch im Januar angenommen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit den USA. Doch Europas Wirtschaft hat noch weitere Probleme.