Außenhandel

  • Startseite
  • China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten
China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten

China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten

China macht der deutschen Exportwirtschaft zunehmend auch auf dem Heimatmarkt Europa scharfe Konkurrenz. Die US-Zollpolitik könnte das noch verschärfen.

China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten

China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten

China macht der deutschen Exportwirtschaft zunehmend auch auf dem Heimatmarkt Europa scharfe Konkurrenz. Die US-Zollpolitik könnte das noch verschärfen.

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA.

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA.

Bedeutung des US-Marktes für deutschen Export gestiegen

Bedeutung des US-Marktes für deutschen Export gestiegen

Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden.

Bedeutung des US-Marktes für deutschen Export gestiegen

Bedeutung des US-Marktes für deutschen Export gestiegen

Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden.

Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen

Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen

Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.

Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen

Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen

Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.

Deutsche Exporte schwach ins Jahr gestartet

Deutsche Exporte schwach ins Jahr gestartet

Das neue Jahr beginnt für die deutsche Exportwirtschaft mit einem Minus. Zunehmende Handelskonflikte erschweren die Lage noch. Nur wenige Branchen sind zuversichtlich für die nächsten Monate.

USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Erstmals seit 2015 überflügeln die USA wieder China in der Rangliste der wichtigsten deutschen Handelspartner. Doch für Exporte «Made in Germany» drohen mit Trumps Zollpolitik Bremsklötze.