Dax vor US-Arbeitsmarktdaten kaum bewegt

Dax vor US-Arbeitsmarktdaten kaum bewegt

Vor dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax zunächst nicht vom Fleck gekommen. Im frühen Handel verlor der Leitindex 0,19 Prozent auf 18.618,12 Punkte. Damit gelang dem Dax keine erneute Annäherung an…

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft fasst langsam Tritt

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft fasst langsam Tritt

Im ersten Quartal ist die deutsche Wirtschaft überraschend gewachsen. Das nährt Hoffnung auf ein Ende der Konjunkturflaute. Die Wachstumserwartungen der Bundesbank sind dennoch verhalten.

Export legt im April zu

Export legt im April zu

Hoffnung für die exportorientierte deutsche Wirtschaft: Im April gibt es bei den Warenausfuhren ein Plus.

Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren Fahrzeuge

Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren Fahrzeuge

Nach Nähmaschinen und Fahrrädern stieg Opel vor 125 Jahren in den Bau von Automobilen ein. Mit Festakt und Kanzlerbesuch sollen die Firmengeschichte und die elektrische Zukunft gefeiert werden.

Hochwasser vernichtet die Ernte vieler Höfe

Hochwasser vernichtet die Ernte vieler Höfe

Tiere müssen aus ihren überschwemmten Ställen gebracht werden, Felder stehen unter Wasser - und die Ernteausfälle in den Flutgebieten dürften enorm sein.

Russland rüstet sich für jahrzehntelange Kriegswirtschaft

Russland rüstet sich für jahrzehntelange Kriegswirtschaft

Auf dem Wirtschaftsforum in St. Petersburg präsentiert Kremlchef Putin Russland trotz beispielloser Sanktionen als starke Nation. Vor allem setzt er auf eine florierende Rüstungsproduktion.

TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das «Nebenkostenprivileg»

TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das «Nebenkostenprivileg»

Wer in den kommenden Monaten zur Fernbedienung greift, könnte nach dem Drücken auf einen schwarzen Bildschirm gucken. Das liegt möglicherweise daran, dass der bisherige TV-Vertrag ausgelaufen ist.

Freispruch in Prozess um Betrug bei Milliarden-Deal von HP

Freispruch in Prozess um Betrug bei Milliarden-Deal von HP

Der Kauf der Software-Firma Autonomy durch HP war eines der größten Übernahme-Debakel in Silicon Valley. Der frühere Autonomy-Chef wurde nun von Betrugsvorwürfen freigesprochen.

Bundestag beschließt Änderungen am Düngegesetz

Bundestag beschließt Änderungen am Düngegesetz

Durch die Gesetzesänderung sollen die Düngedaten von Agrarbetrieben überprüft und bewertet werden können. Ziel ist es, die Nitratbelastung des Grundwassers zu reduzieren.

Windräder sollen künftig schneller gebaut werden

Windräder sollen künftig schneller gebaut werden

Mit einem neuen Gesetz soll es künftig deutlich leichter werden, Windräder und sämtliche Industrieanlagen neu- und umzubauen. Entscheidender Hebel ist die Digitalisierung.