Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger
Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen Grund.
Firmen investieren trotz Unsicherheit in Klimaschutz
Der klimafreundliche Umbau steht für viele Unternehmer weit oben auf der Prioritätenliste für 2025. Doch nicht alle wollen investieren. Ihnen fehlt Entscheidendes.
Firmen investieren trotz Unsicherheit in Klimaschutz
Der klimafreundliche Umbau steht für viele Unternehmer weit oben auf der Prioritätenliste für 2025. Doch nicht alle wollen investieren. Ihnen fehlt Entscheidendes.
Junge Menschen mit Lücken im Finanzwissen
Wie investiere ich mein Geld richtig? Was ist das passende Finanzprodukt für mich? Viele junge Leute fühlen sich auf solche Fragen von der Schule nicht gut vorbereitet.
Mehr Geld für Weihnachtsgeschenke – trotz trüber Aussichten
Zum Fest zeigen sich viele Menschen spendabel. Und das, obwohl die Sorgen um die eigenen Finanzen und die Wirtschaft allgemein groß sind. Profitieren dürfte vor allem eine Handelssparte.
Anhaltende Konjunkturschwäche trübt Stimmung im Mittelstand
Seit Jahren reiht sich eine Krise an die andere. Die erhoffte Erholung blieb auch 2024 aus. Immer mehr Mittelständler bekommen das zu spüren.
Lebensmitteleinkauf fürs Fest: Jeder Zweite will sparen
Bei den Einkäufen für Weihnachten schauen viele Kunden stark auf günstige Preise. Eine Umfrage zeigt, zu welchen Spar-Strategien sie greifen - und welche Weihnachtsessen beliebt sind.
Unternehmen geben 6 Prozent des Umsatzes für Bürokratie aus
Dass die Wirtschaft Bürokratie eher kritisch sieht, ist bekannt. Das Ifo hat nun aber auch Zahlen zu Kosten erhoben.
Schufa: Zwei Drittel der Menschen mit großen Zukunftssorgen
Die große Teuerungswelle ist vorbei, aber zuletzt zogen die Preise wieder deutlicher an. Viele Haushalte haben nach eigenen Angaben keine finanziellen Puffer mehr.
Stimmung in der Autoindustrie immer schlechter
Die deutsche Autoindustrie leidet. Fast in allen Bereichen ist die Stimmung schlecht - an einer Stelle gibt es aber eine überraschende Verbesserung.