• So. Jun 16th, 2024

Abfall

  • Startseite
  • Exportmengen von Plastikmüll gen Asien steigen deutlich

Exportmengen von Plastikmüll gen Asien steigen deutlich

Auch das ist Globalisierung: Ein kleiner Teil des Plastiks, der in Deutschland im Müll landet, wird nach Asien verschifft. Solche umstrittenen Ausfuhren waren stark gesunken, nun wird es wieder mehr.

Exportmengen von Plastikmüll gen Asien steigen deutlich

Auch das ist Globalisierung: Ein kleiner Teil des Plastiks, der in Deutschland im Müll landet, wird nach Asien verschifft. Solche umstrittenen Ausfuhren waren stark gesunken, nun wird es wieder mehr.

Exportmengen von Plastikmüll gen Asien steigen deutlich

Auch das ist Globalisierung: Ein kleiner Teil des Plastiks, der in Deutschland im Müll landet, wird nach Asien verschifft. Solche umstrittenen Ausfuhren waren stark gesunken, nun wird es wieder mehr.

Exportmengen von Plastikmüll gen Asien steigen deutlich

Auch das ist Globalisierung: Ein kleiner Teil des Plastiks, der in Deutschland im Müll landet, wird nach Asien verschifft. Solche umstrittenen Ausfuhren waren stark gesunken, nun wird es wieder mehr.

Deutlich mehr Plastikmüll-Exporte nach Asien

Wenn Plastik im Müll landet, soll er später einmal zu Rezyklaten verarbeitet und danach für neue Produkte genutzt werden. Ein Teil von Deutschlands Plastikmüll landet in Asien. Das ist umstritten.

Rechnungshof sieht Recyclingziel der EU gefährdet

Mehr recyceln und möglichst wenig Abfall produzieren - so will das die EU. Doch nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs droht ein Ziel nun zu scheitern.

Rechnungshof sieht Recyclingziel der EU gefährdet

Mehr recyceln und möglichst wenig Abfall produzieren - so will das die EU. Doch nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs droht ein Ziel nun zu scheitern.

Entsorgungsriese Remondis wächst kräftig

ein rotweißes Logo steht auf Müllabfuhr-Fahrzeugen oder auf Glas- oder Papiercontainern am Straßenrand: Das Familienunternehmen Der Remondis ist schon seit langem auf Wachstumskurs.

Entsorgungsriese Remondis wächst kräftig

ein rotweißes Logo steht auf Müllabfuhr-Fahrzeugen oder auf Glas- oder Papiercontainern am Straßenrand: Das Familienunternehmen Der Remondis ist schon seit langem auf Wachstumskurs.

Mehrwegangebotspflicht: Umwelthilfe will klagen

Mangelnde Umsetzung, fehlende Ahndung: Die Deutsche Umwelthilfe erneuert ihre Kritik an der Mehrwegangebotspflicht im Gastgewerbe. Damit das Gesetz wirken kann, brauche es bessere Spielregeln.