Studie sieht 2025 steigende Kaufkraft in Deutschland

Studie sieht 2025 steigende Kaufkraft in Deutschland

Die Deutschen können in diesem Jahr laut einer Studie erneut mit einer höheren Kaufkraft rechnen. Wie viel Geld am Ende wirklich für Konsumausgaben übrigbleibt, hänge vor allem von einer Sache…

Windkraftausbau: Hessen bei Ländervergleich im Mittelfeld

Windkraftausbau: Hessen bei Ländervergleich im Mittelfeld

Bundesweit wurden 2024 so viele Windkraftanlagen genehmigt wie nie zuvor. Nicht alle Bundesländer bauten gleich viele Anlagen. Vom Spitzenreiter ist Hessen weit entfernt.

Bayer kassiert nächste Niederlage vor Gericht

Bayer kassiert nächste Niederlage vor Gericht

Der Konzern hat in den USA mal wieder einen Rechtsstreit verloren. Insgesamt 100 Millionen US-Dollar muss Bayer vier Klägern zahlen. Ein wegweisender Berufungsprozess steht noch bevor.

Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster Stelle

Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster Stelle

Was bedroht die Welt und die Gesellschaft in diesem Jahr am meisten? Experten nennen neben Konflikten Extremwetter und andere Gefahren. KI-Missbrauch beschäftigt sie auch.

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.

US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme

US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme

Schon seit Jahren war bekannt, dass Elon Musk beim Twitter-Kauf zu spät das Überschreiten einer wichtigen Beteiligungs-Marke meldete. Die Ermittlungen münden nun in einer Klage der Börsenaufsicht.

Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen

Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen

Die Welt ist unruhig geworden. Dementsprechend wachsen auch in den Unternehmen die Sorgen vor drohenden Risiken aller Art.

Deutlich mehr Immobilien zwangsversteigert

Deutlich mehr Immobilien zwangsversteigert

Nach vielen Jahren mit niedrigen Zahlen kamen 2024 mehr Häuser, Wohnungen und Grundstücke unter den Hammer. Wirtschaftskrise und Zinsanstieg hinterlassen Spuren. Regional sind die Unterschiede groß.

Studie sieht 2025 steigende Kaufkraft in Deutschland

Studie sieht 2025 steigende Kaufkraft in Deutschland

Die Deutschen können in diesem Jahr laut einer Studie erneut mit einer höheren Kaufkraft rechnen. Wie viel Geld am Ende wirklich für Konsumausgaben übrigbleibt, hänge vor allem von einer Sache…

Windkraftausbau: Hessen bei Ländervergleich im Mittelfeld

Windkraftausbau: Hessen bei Ländervergleich im Mittelfeld

Bundesweit wurden 2024 so viele Windkraftanlagen genehmigt wie nie zuvor. Nicht alle Bundesländer bauten gleich viele Anlagen. Vom Spitzenreiter ist Hessen weit entfernt.