Umfrage: Einschränkungen wegen teurer Lebensmittel

Umfrage: Einschränkungen wegen teurer Lebensmittel

Die Zeiten drastischer Preissprünge für Nahrungsmittel sind vorbei. An den Ladenkassen merken viele aber noch immer, dass es teurer wird - mit Folgen.

Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Die EU hat sich mit dem Green Deal im Energiebereich ambitionierte Ziele auch für den Klimaschutz gesetzt. Sind diese erreichbar? Eine Analyse zeigt, dass etwa Solarkraft immer mehr genutzt wird.

Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell

Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell

Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.

Bundesbankchef: Brauchen völlig neue Schuldenbremse

Bundesbankchef: Brauchen völlig neue Schuldenbremse

Wird die nächste Bundesregierung die Schuldenbremse reformieren? Bundesbankpräsident Nagel hält einen Rundumschlag für nötig.

Unicredit will bis Jahresende Klarheit in Sachen Commerzbank

Unicredit will bis Jahresende Klarheit in Sachen Commerzbank

Der Chef der italienischen Großbank Unicredit lässt bei der Commerzbank nicht locker. Er betont sein Interesse an dem Dax-Konzern - und setzt auf eine neue Bundesregierung nach den Wahlen.

VW-Chef Blume: China ist für uns «eine Art Fitnesscenter»

VW-Chef Blume: China ist für uns «eine Art Fitnesscenter»

Für den angeschlagenen VW-Konzern ist das schleppende Geschäft in China zur Last geworden. Nun will Europas größter Autobauer von den Errungenschaften der Konkurrenz aus Fernost profitieren.

Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen

Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen

Gleiche Verpackung, aber plötzlich weniger drin? Verbraucherschützer haben 2024 zwar weniger versteckte Preiserhöhungen in den Supermarktregalen gefunden. Dafür aber besonders deutliche.

Cum-Ex-Betrug: Drohende Verjährung setzt Behörde unter Druck

Cum-Ex-Betrug: Drohende Verjährung setzt Behörde unter Druck

Mit einer Betrugsmasche namens Cum-Ex brachten Finanzakteure den Staat um Milliarden. Die Strafverfolgung kam erst langsam in die Gänge - zur Freude von manchen Kriminellen.

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.

Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme

Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme

Der Bundesbankpräsident plädiert für eine völlig neue Schuldenbremse. Zu groß seien Deutschlands Probleme. Der Finanzminister ist etwas vorsichtiger.