Bitcoin über 88.000 US-Dollar
Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.
Bitcoin über 88.000 US-Dollar
Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Der Bitcoin klettert nach neuen US-Signalen im Handelsstreit. Aber die Wertsteigerung ist nicht nachhaltig.
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Der Bitcoin klettert nach neuen US-Signalen im Handelsstreit. Aber die Wertsteigerung ist nicht nachhaltig.
Euro steigt auf höchsten Stand seit Monaten
Die Aussicht auf Milliardeninvestitionen in Deutschland beflügelt den Euro. Die Entscheidung von Union und SPD stärkt die Währung so weit, dass er die Werte der vergangenen Monate übertrifft.
Bitcoin sackt immer weiter ab
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump kennt der Bitcoin-Kurs nur eine Richtung: nach unten. Für den jüngsten Kurseinbruch gibt es allerdings mehrere Gründe.
Bitcoin sackt immer weiter ab
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump kennt der Bitcoin-Kurs nur eine Richtung: nach unten. Für den jüngsten Kurseinbruch gibt es allerdings mehrere Gründe.
Für viele (noch) keine Option: Ein digitaler Euro
Bargeld ist für die Menschen im Euroraum an der Ladenkasse noch erste Wahl. In einigen Jahren könnte eine weitere digitale Bezahlmethode hinzukommen. Nicht alle Verbraucher sind von dieser überzeugt.
Für viele (noch) keine Option: Ein digitaler Euro
Bargeld ist für die Menschen im Euroraum an der Ladenkasse noch erste Wahl. In einigen Jahren könnte eine weitere digitale Bezahlmethode hinzukommen. Nicht alle Verbraucher sind von dieser überzeugt.
Bitcoin steigt kurz vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
Kryptowährungen findet der neue US-Präsident richtig gut. Das treibt den Kurs enorm.