Newsticker

  • Startseite
  • Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf
Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

US-Präsident Trump ist nicht zufrieden mit der neusten Entscheidung der Notenbank. In einem Post attackiert er wieder Fed-Chef Powell.

Rheinmetall strebt Satelliten-Produktion an

Rheinmetall strebt Satelliten-Produktion an

Kriege werden an Land, im Wasser und in der Luft geführt. In allen Bereichen bietet Rheinmetall Produkte an. Und der Weltraum? Daten aus dem All werden immer wichtiger - das…

VW dominiert deutschen E-Auto-Markt – Tesla fällt aus Top10

VW dominiert deutschen E-Auto-Markt – Tesla fällt aus Top10

Im April festigt sich die Vormachtstellung des VW-Konzerns auf seinem Heimatmarkt - BMW wird von einer aufstrebenden Marke von Platz zwei verdrängt.

Höchster Stand bei Firmenpleiten seit 20 Jahren

Höchster Stand bei Firmenpleiten seit 20 Jahren

Das IWH legt neue Zahlen zu Insolvenzen bei Personen- und Kapitalgesellschaften vor. Die Aprildaten übersteigen sogar die Werte aus der Zeit der Finanzkrise 2008/2009.

Check24 darf Versicherungen vorerst weiter Noten geben

Check24 darf Versicherungen vorerst weiter Noten geben

Check24, Verivox und Co. sind für viele Verbraucher ein wichtiger Ratgeber. Bei Versicherungen geben die Portale Schulnoten, um für Orientierung zu sorgen. Ein Versicherer zog deshalb vor Gericht.

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. Das Europaparlament stimmte in Straßburg für eine entsprechende Lockerung.

Förderbank KfW macht deutlich weniger Gewinn

Förderbank KfW macht deutlich weniger Gewinn

Mehr Risikovorsorge und die Folgen der Marktturbulenzen drücken das Ergebnis der staatlichen KfW. Bei der Förderung macht das Institut aber keine Abstriche - im Gegenteil.

Sektkellerei Henkell Freixenet fürchtet US-Zölle

Sektkellerei Henkell Freixenet fürchtet US-Zölle

Das Unternehmen gilt als weltweiter Marktführer für Schaumwein. Auf Klimawandel und Kriegsfolgen blickt es besorgt. Was sind die Trends bei der deutsch-spanischen Sektkellerei?

Größtes Plus seit 2022: Wirtschaft steigert Produktion

Größtes Plus seit 2022: Wirtschaft steigert Produktion

Autos, Maschinen, Medikamente: Die deutsche Wirtschaft hat im März unerwartet viel produziert. Das hat nicht nur mit Vorzieheffekten wegen Trumps Zöllen zu tun. Ökonomen schöpfen etwas Hoffnung.

Deutsche Exporte steigen – Geschäft mit USA legt stark zu

Deutsche Exporte steigen – Geschäft mit USA legt stark zu

Deutschlands Exporteure haben erneut mehr Waren in alle Welt geliefert. Stark wächst das Geschäft mit Europa und den USA. Doch die Zuwächse mit den Vereinigten Staaten könnten sich bald drehen.