Private Haushalte in Summe so reich wie nie
Die Geldvermögen in Deutschland nähern sich der 10-Billionen-Marke. Vor allem boomende Börsen haben die Menschen im abgelaufenen Jahr reicher gemacht. 2025 dürfte es weiter nach oben gehen.
Deutsche-Bank-Manager Stoy neuer Chef der Direktbank ING
Die Zinswende hat die Geschäfte der ING zuletzt beflügelt. Auch die Zahl der Kunden legte zu. Nun soll ein neuer Vorstandsvorsitzender die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Stephan Leithner führt Deutsche Börse
Im Vorstand des Dax-Konzerns ist er schon lange, seit Oktober ist Leithner Co-Chef. Nun beerbt der ehemalige Deutsche-Bank-Manager nach sieben Jahren Theodor Weimer.
Deutsch-britische Wirtschaft fordert einfacheren Austausch
Seit dem Brexit schimpfen Unternehmen über Bürokratie und Handelshemmnisse. Bringt eine Überprüfung des Handelsabkommens Fortschritte? Was Wirtschaftsvertreter fordern - und was sie erwarten.
Schnitzer: Büroarbeit vielleicht auch bei Beinbruch möglich
Mit Beinbruch Wurst verkaufen: geht nicht. Mit Beinbruch zeitweise am Schreibtisch arbeiten: warum nicht? In die Debatte um Teilzeit-Krankschreibungen schaltet sich eine berühmte Ökonomin ein.
NRW und Tönnies einigen sich in Corona-Streitigkeiten
Der Tönnies-Konzern und das Land NRW ziehen einen Schlussstrich unter viele Corona-Streitverfahren - außergerichtlich, millionenschwer und zugunsten sozialer Projekte.
Arbeitsagenturen erwarten steigende Arbeitslosigkeit
Jeden Monat fragen die Arbeitsmarktforscher der Bundesagentur landauf, landab nach der erwarteten Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit. Der Ausblick für 2025 ist wenig erfreulich.
Reinhold Würth nach Wechsel: «Ich werde es lässiger nehmen»
Machtwechsel im Schraubenimperium: Ab dem 1. Januar haben bei Würth in Künzelsau die Enkel das Sagen. Ganz weg ist Firmenpatriarch Reinhold Würth zwar nicht - er will es aber ruhiger…
Ende von Call-by-Call: Billig-Vorwahlen fallen weg
Ein kleiner Zettel aus der Zeitung hing in vielen Haushalten lange direkt neben dem Telefon. Darauf standen Billig-Vorwahlen, um die Telefonrechnung niedrig zu halten. Der Zettel kann nun in den…
Ford: Social-Media-Kanal kurzzeitig von Unbekannten gekapert
Auf dem X-Kanal des großen US-Autobauers tauchen plötzlich drei Beträge mit israelfeindlichen und pro-palästinensischen Parolen auf. Ford reagiert.