Newsticker

  • Startseite
  • Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller

Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller

Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar-Billionär haben. Dabei bekämen Reiche wie Elon Musk alarmierend viel politische Macht, meint Oxfam. Debattenstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos.

«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs

«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs

Einem Bericht zufolge könnte die zweitgrößte deutsche Privatbank zahlreiche Arbeitsplätze streichen - auch als Teil einer Strategie gegen eine Übernahme. Der Februar dürfte Gewissheit bringen.

USA-Expertin Menne: «Hohe Zölle würden Trump selbst schaden»

USA-Expertin Menne: «Hohe Zölle würden Trump selbst schaden»

Drohende Handelskonflikte, Einbußen für Autobauer: Trumps Zollpläne gelten als Horrorszenario für die deutsche Wirtschaft. Die Chefin der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland hat einen Rat.

Champagner-Absatz sinkt deutlich

Champagner-Absatz sinkt deutlich

Krisen, Konflikte und eine lahmende Wirtschaft geben wenig Grund zum Anstoßen. Auch deshalb wurde im vergangenen Jahr weniger Champagner verkauft.

USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner

USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner

Die USA mausern sich zum größten Handelspartner für Deutschland. Der Export nach China bricht ein, europäische Nachbarn holen auf. Donald Trump könnte die Zahlen jedoch bald wieder aufmischen.

USA-Expertin Menne: «Hohe Zölle würden Trump selbst schaden»

USA-Expertin Menne: «Hohe Zölle würden Trump selbst schaden»

Drohende Handelskonflikte, Einbußen für Autobauer: Trumps Zollpläne gelten als Horrorszenario für die deutsche Wirtschaft. Die Chefin der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland hat einen Rat.

«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs

«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs

Einem Bericht zufolge könnte die zweitgrößte deutsche Privatbank zahlreiche Arbeitsplätze streichen - auch als Teil einer Strategie gegen eine Übernahme. Der Februar dürfte Gewissheit bringen.

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

Trübe Aussichten für Deutschland: Während die IWF-Prognose für die Weltwirtschaft stabil bleibt, fällt die Bundesrepublik weiter zurück.

Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen

Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen

Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen. Wie begründet das der Bosch-Chef?

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.