Newsticker

  • Startseite
  • Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren
Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Die EU hat sich mit dem Green Deal im Energiebereich ambitionierte Ziele auch für den Klimaschutz gesetzt. Sind diese erreichbar? Eine Analyse zeigt, dass etwa Solarkraft immer mehr genutzt wird.

Umfrage: Einschränkungen wegen teurer Lebensmittel

Umfrage: Einschränkungen wegen teurer Lebensmittel

Die Zeiten drastischer Preissprünge für Nahrungsmittel sind vorbei. An den Ladenkassen merken viele aber noch immer, dass es teurer wird - mit Folgen.

Miles-Leihwagen nun auch über Bolt-Plattform buchbar

Miles-Leihwagen nun auch über Bolt-Plattform buchbar

Der Carsharing-Anbieter Miles kooperiert mit der Mobilitätsplattform Bolt. In neun Städten sollen die Autos künftig auch über die Kanäle des Konkurrenten buchbar sein.

Webasto-Chef erinnert sich an ersten Corona-Fall: «Schock»

Webasto-Chef erinnert sich an ersten Corona-Fall: «Schock»

Es ist erst fünf Jahre her, und fühlt sich in der nicht mehr unterbrochenen Krisenserie doch schon an wie ferne Vergangenheit: der Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland.

Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler

Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler

Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?

Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen

Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen

Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut.

Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme

Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme

Der Bundesbankpräsident plädiert für eine völlig neue Schuldenbremse. Zu groß seien Deutschlands Probleme. Der Finanzminister ist etwas vorsichtiger.

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.

Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme

Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme

Der Bundesbankpräsident plädiert für eine völlig neue Schuldenbremse. Zu groß seien Deutschlands Probleme. Der Finanzminister ist etwas vorsichtiger.