Newsticker

  • Startseite
  • Studie: China hat Einfluss auf Häfen Südostasiens
Studie: China hat Einfluss auf Häfen Südostasiens

Studie: China hat Einfluss auf Häfen Südostasiens

Länder wie Vietnam gelten als Alternative zum chinesischen Markt. Doch auch in der Region kontrolliert China Infrastruktur.

Sammelkarten-Hype treibt Umsatz von Ravensburger deutlich an

Sammelkarten-Hype treibt Umsatz von Ravensburger deutlich an

Bekannt ist der Spielehersteller vor allem für seine Puzzles. Doch Innovationen sorgen gerade für einen ordentlichen Wachstumsschub.

Warnstreik bei Post und DHL in 33 bayerischen Städten

Warnstreik bei Post und DHL in 33 bayerischen Städten

Der bundesweite Warnstreik bei der Post betrifft in Bayern laut Gewerkschaft Verdi praktisch alle größeren Städte. Doch nur ein Teil der Dienste ist betroffen.

Eintägiger Warnstreik bei der Post

Eintägiger Warnstreik bei der Post

Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, der muss sich womöglich etwas in Geduld üben: Bei der Post gibt es einen eintägigen Warnstreik.

Autobesitzer fahren zum ersten Mal seit 2018 wieder mehr

Autobesitzer fahren zum ersten Mal seit 2018 wieder mehr

Lange sank die Jahresfahrleistung, nun geht es einer Umfrage zufolge zum ersten Mal seit langem wieder nach oben.

Autohandel erwartet «Rabattschlacht» bei Elektroautos

Autohandel erwartet «Rabattschlacht» bei Elektroautos

Um die verschärften CO2-Flottengrenzwerte einzuhalten, müssen Autohersteller mehr Stromer verkaufen. Das könnte im zweiten Halbjahr zu Preisen führen, die für den Handel an die Schmerzgrenze gehen.

Bericht: Deutschland zentral bei russischen LNG-Importen

Bericht: Deutschland zentral bei russischen LNG-Importen

Gegen fossile Energieträger wie Kohle und Öl aus Moskau gibt es Sanktionen in der EU. Erdgas lässt die Ukraine nicht mehr durch. Russisches Flüssiggas rauscht aber weiter durch die Leitungen.

Enorme Unterschiede bei Vermögen – «Graben wächst»

Enorme Unterschiede bei Vermögen – «Graben wächst»

Wer wenig Geld hat, tut sich schwer, ein Vermögen aufzubauen. Das klingt banal. Eine neue Studie beziffert nun den Nachteil konkret.

Grüne Woche mit Besucherzuwachs: 310.000 unterm Funkturm

Grüne Woche mit Besucherzuwachs: 310.000 unterm Funkturm

Flaute, welche Flaute? Die Veranstalter der Berliner Landwirtschafts- und Verbrauchermesse zeigen sich hochzufrieden. Wer kam, gönnte sich was.

Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn

Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn

2024 wurden so viele Elektroautos verkauft wie noch nie zuvor. Doch das Wachstum ist langsamer geworden - und Deutschland verliert seinen Platz unter den Top drei.