Immobilien

  • Startseite
  • Steigende Mieten locken Kapitalanleger in Immobilienmarkt
Steigende Mieten locken Kapitalanleger in Immobilienmarkt

Steigende Mieten locken Kapitalanleger in Immobilienmarkt

Eine Wohnung als Geldanlage? Mit stark steigenden Mieten und etwas gesunkenen Zinsen werden Immobilien für Kapitalanleger wieder interessant. Das hat Folgen für den Wohnungsmarkt.

Steigende Mieten locken Kapitalanleger in Immobilienmarkt

Steigende Mieten locken Kapitalanleger in Immobilienmarkt

Eine Wohnung als Geldanlage? Mit stark steigenden Mieten und etwas gesunkenen Zinsen werden Immobilien für Kapitalanleger wieder interessant. Das hat Folgen für den Wohnungsmarkt.

Gutachten: Druck am Wohnmarkt wird sich weiter verstärken

Gutachten: Druck am Wohnmarkt wird sich weiter verstärken

Deutschland braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen. In den kommenden Jahren wird sich die Situation laut Experten trotz einiger Lichtblicke voraussichtlich weiter verschlimmern.

Gutachten: Druck am Wohnmarkt wird sich weiter verstärken

Gutachten: Druck am Wohnmarkt wird sich weiter verstärken

Deutschland braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen. In den kommenden Jahren wird sich die Situation laut Experten trotz einiger Lichtblicke voraussichtlich weiter verschlimmern.

Banken: Immobilienpreise steigen – aber kein neuer Boom

Banken: Immobilienpreise steigen – aber kein neuer Boom

Der Preiseinbruch am Immobilienmarkt ist vorbei. Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss etwas mehr bezahlen als vor einem Jahr. Menschen, die eine Mietwohnung suchen, trifft es aber…

Banken: Immobilienpreise steigen – aber kein neuer Boom

Banken: Immobilienpreise steigen – aber kein neuer Boom

Der Preiseinbruch am Immobilienmarkt ist vorbei. Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss etwas mehr bezahlen als vor einem Jahr. Menschen, die eine Mietwohnung suchen, trifft es aber…

Neugeschäft mit Baukrediten wächst 2024 um ein Viertel

Neugeschäft mit Baukrediten wächst 2024 um ein Viertel

Verbraucher greifen wieder deutlich häufiger zu Immobilienfinanzierungen. Denn gesunkene Zinsen machen Kredite billiger. Ob der erfreuliche Trend aus Verbrauchersicht anhält, ist aber unsicher.

Neugeschäft mit Baukrediten wächst 2024 um ein Viertel

Neugeschäft mit Baukrediten wächst 2024 um ein Viertel

Verbraucher greifen wieder deutlich häufiger zu Immobilienfinanzierungen. Denn gesunkene Zinsen machen Kredite billiger. Ob der erfreuliche Trend aus Verbrauchersicht anhält, ist aber unsicher.

Verband sieht Belebung am Immobilienmarkt

Verband sieht Belebung am Immobilienmarkt

Dank Zinssenkungen kommen Haus- und Wohnungskäufer wieder leichter an Kredite, das macht sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen wieder.

Verband sieht Belebung am Immobilienmarkt

Verband sieht Belebung am Immobilienmarkt

Dank Zinssenkungen kommen Haus- und Wohnungskäufer wieder leichter an Kredite, das macht sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen wieder.