Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem
Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten.
Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem
Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten.
Zahl der Brauereien schrumpft
Die Vielfalt unter den Brauereien nimmt ab. Nach dem Höhepunkt im Vor-Corona-Jahr 2019 sinkt im Bierland Deutschland die Zahl der Braustätten. Das hat verschiedene Gründe.
Zahl der Brauereien schrumpft
Die Vielfalt unter den Brauereien nimmt ab. Nach dem Höhepunkt im Vor-Corona-Jahr 2019 sinkt im Bierland Deutschland die Zahl der Braustätten. Das hat verschiedene Gründe.
Brauer: Alkoholfreie Biere immer erfolgreicher
Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für die deutschen Brauer werden die alkoholfreien Sorten auch wirtschaftlich immer wichtiger.
Brauer: Alkoholfreie Biere immer erfolgreicher
Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für die deutschen Brauer werden die alkoholfreien Sorten auch wirtschaftlich immer wichtiger.
Fast 100 Brauereien weniger als vor Corona
Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in…
Fast 100 Brauereien weniger als vor Corona
Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in…
Pfandtourismus macht Druck auf deutsche Brauer
Seit sich das Mehrwegpfand in Österreich zu Monatsbeginn mehr als verdoppelt hat, ist ein regelrechter Pfandtourismus entstanden. Das stößt eine alte Debatte neu an.
Pfandtourismus macht Druck auf deutsche Brauer
Seit sich das Mehrwegpfand in Österreich zu Monatsbeginn mehr als verdoppelt hat, ist ein regelrechter Pfandtourismus entstanden. Das stößt eine alte Debatte neu an.