Finanzen

  • Startseite
  • Visa will sekundenschnelles Bezahlen sicherer machen
Visa will sekundenschnelles Bezahlen sicherer machen

Visa will sekundenschnelles Bezahlen sicherer machen

Seit Jahren ist es technisch möglich, Geld binnen Sekunden von A nach B zu überweisen. Nun treibt Europa solche Echtzeitzahlungen voran. Ein Kreditkartenriese will dabei für mehr Sicherheit sorgen.

Bundesbank-Chef: Haushaltsloch nicht mit Finanzpaket stopfen

Bundesbank-Chef: Haushaltsloch nicht mit Finanzpaket stopfen

Bundesbankpräsident Joachim Nagel fordert dringend Reformen für mehr Wachstum – und warnt gleichzeitig vor einer bestimmten Nutzung des geplanten Finanzpakets.

Visa will sekundenschnelles Bezahlen sicherer machen

Visa will sekundenschnelles Bezahlen sicherer machen

Seit Jahren ist es technisch möglich, Geld binnen Sekunden von A nach B zu überweisen. Nun treibt Europa solche Echtzeitzahlungen voran. Ein Kreditkartenriese will dabei für mehr Sicherheit sorgen.

Bundesbank-Chef: Haushaltsloch nicht mit Finanzpaket stopfen

Bundesbank-Chef: Haushaltsloch nicht mit Finanzpaket stopfen

Bundesbankpräsident Joachim Nagel fordert dringend Reformen für mehr Wachstum – und warnt gleichzeitig vor einer bestimmten Nutzung des geplanten Finanzpakets.

Startup-Gründerinnen erhalten immer weniger Geld als Männer

Startup-Gründerinnen erhalten immer weniger Geld als Männer

Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 16 Prozent weniger Gehalt als Männer. Die geschlechtsspezifische Lücke fällt bei der Finanzierung von Start-ups aber noch viel krasser aus.

Startup-Gründerinnen erhalten immer weniger Geld als Männer

Startup-Gründerinnen erhalten immer weniger Geld als Männer

Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 16 Prozent weniger Gehalt als Männer. Die geschlechtsspezifische Lücke fällt bei der Finanzierung von Start-ups aber noch viel krasser aus.

EuGH stärkt Transparenz bei Bonitätsbewertung

EuGH stärkt Transparenz bei Bonitätsbewertung

Wie detailliert müssen Bonitätsbewerter wie die Schufa offenlegen, wie ihre Bewertungen zustande kommen? In dieser Frage stärkt der EuGH jetzt Verbraucher.

EuGH stärkt Transparenz bei Bonitätsbewertung

EuGH stärkt Transparenz bei Bonitätsbewertung

Wie detailliert müssen Bonitätsbewerter wie die Schufa offenlegen, wie ihre Bewertungen zustande kommen? In dieser Frage stärkt der EuGH jetzt Verbraucher.

Enorme Unterschiede bei Vermögen – «Graben wächst»

Enorme Unterschiede bei Vermögen – «Graben wächst»

Wer wenig Geld hat, tut sich schwer, ein Vermögen aufzubauen. Das klingt banal. Eine neue Studie beziffert nun den Nachteil konkret.

Enorme Unterschiede bei Vermögen – «Graben wächst»

Enorme Unterschiede bei Vermögen – «Graben wächst»

Wer wenig Geld hat, tut sich schwer, ein Vermögen aufzubauen. Das klingt banal. Eine neue Studie beziffert nun den Nachteil konkret.