Bau

  • Startseite
  • DIW: Bau vor Trendwende – «Talsohle im Wohnungsbau erreicht»
DIW: Bau vor Trendwende – «Talsohle im Wohnungsbau erreicht»

DIW: Bau vor Trendwende – «Talsohle im Wohnungsbau erreicht»

Mit höheren Zinsen und teuren Materialien ist die Baubranche in die Krise geraten, vor allem im Wohnungsbau. Nun sagen Forscher eine Wende voraus. Schlechte Nachrichten haben sie beim Wohnungsmangel.

DIW: Bau vor Trendwende – «Talsohle im Wohnungsbau erreicht»

DIW: Bau vor Trendwende – «Talsohle im Wohnungsbau erreicht»

Mit höheren Zinsen und teuren Materialien ist die Baubranche in die Krise geraten, vor allem im Wohnungsbau. Nun sagen Forscher eine Wende voraus. Schlechte Nachrichten haben sie beim Wohnungsmangel.

Baubranche erholt sich: Deutlich mehr Aufträge im Oktober

Baubranche erholt sich: Deutlich mehr Aufträge im Oktober

Die angeschlagene deutsche Baubranche kann sich im Herbst über mehr Aufträge freuen. Hoffnung für das neue Jahr machen die sinkenden Zinsen.

Baubranche erholt sich: Deutlich mehr Aufträge im Oktober

Baubranche erholt sich: Deutlich mehr Aufträge im Oktober

Die angeschlagene deutsche Baubranche kann sich im Herbst über mehr Aufträge freuen. Hoffnung für das neue Jahr machen die sinkenden Zinsen.

Bauindustrie fordert Pkw-Maut gegen «Verkehrskollaps»

Bauindustrie fordert Pkw-Maut gegen «Verkehrskollaps»

Marode Straßen, veraltete Brücken: Der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland fehlt es an Investitionen. Laut der Bauindustrie könnte ein altbekanntes Konzept für Besserung sorgen.

Zahl der Baugenehmigungen sinkt auch im Oktober kräftig

Zahl der Baugenehmigungen sinkt auch im Oktober kräftig

Bei den Baugenehmigungen nimmt der Abwärtstrend kein Ende. Auch zum Auftakt ins vierte Quartal fallen die Zahlen deutlich. Vor allem eine beliebte Gebäudeart ist betroffen.

Hamburger Unternehmer soll Elbtower zu Ende bauen

Hamburger Unternehmer soll Elbtower zu Ende bauen

In Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands entstehen. Doch im Oktober 2023 stoppten die Arbeiten. Nun soll voraussichtlich ein Hamburger Unternehmen das Signa-Projekt fertigstellen.

Hamburger Unternehmen soll Elbtower kaufen

Hamburger Unternehmen soll Elbtower kaufen

In der Hafencity in Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands entstehen. Im Oktober 2023 stoppten die Arbeiten. Nun zeichnet sich eine Lösung ab.

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen.

Sanierungsquote für Klimaziel laut Studie viel zu gering

Sanierungsquote für Klimaziel laut Studie viel zu gering

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein - auch im Gebäudesektor. Dafür müssen Millionen Häuser saniert werden - vor allem Fassaden, Dächer und Fenster. Experten zweifeln, dass das zu schaffen ist.