Kartellamt genehmigt Unicredit-Einstieg bei Commerzbank
Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg der Mailänder Bank bei der Commerzbank. Es gebe genug Wettbewerber bei Privat- und Firmenkunden. Für die Unicredit ist es ein Etappensieg.
Studie: Die Zeiten für Banken werden härter
Vor allem Jüngere erledigen Geldgeschäfte häufig am Mobiltelefon, manche Neobanken sind zu internationale Größen geworden. Etablierte Häuser müssen sich auf schärfere Konkurrenz einstellen.
Studie: Die Zeiten für Banken werden härter
Vor allem Jüngere erledigen Geldgeschäfte häufig am Mobiltelefon, manche Neobanken sind zu internationale Größen geworden. Etablierte Häuser müssen sich auf schärfere Konkurrenz einstellen.
Gut geschrumpft: Bad Bank FMS kommt voran
Das Institut, das die Altlasten der Hypo Real Estate aus der Finanzmarktkrise abbaut, will nun deutliche Einschnitte beim Personal vornehmen.
Gut geschrumpft: Bad Bank FMS kommt voran
Das Institut, das die Altlasten der Hypo Real Estate aus der Finanzmarktkrise abbaut, will nun deutliche Einschnitte beim Personal vornehmen.
Gewinnrückgang bei Förderbank KfW
Mehr Fördergelder, aber weniger Gewinn: Die Bilanz der staatlichen KfW Bankengruppe hat zwei Seiten. Für künftige Milliardenherausforderungen sieht sich das Institut gut aufgestellt.
Deutsche-Bank-Tochter DWS zahlt Millionen wegen Greenwashing
Hat die DWS grüne Finanzprodukte als «grüner» verkauft als diese tatsächlich sind? Mit einer weiteren Millionenzahlung will die Fondsgesellschaft einen Schlussstrich unter einen Rechtsstreit ziehen.
Deutsche Bank: 2026 wieder Präsenz-Hauptversammlung
Aktionärsvertreter fordern es schon lange, nun folgt die Deutsche Bank dem Beispiel anderer Konzerne: 2026 gibt es eine Hauptversammlung in Präsenz. Ein Abschied vom Online-Format ist das aber nicht.
Deutsche Bank: 2026 wieder Präsenz-Hauptversammlung
Aktionärsvertreter fordern es schon lange, nun folgt die Deutsche Bank dem Beispiel anderer Konzerne: 2026 gibt es eine Hauptversammlung in Präsenz. Ein Abschied vom Online-Format ist das aber nicht.
Initiative will digitales Bezahlen voranbringen
Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.