Automobilindustrie

  • Startseite
  • Warnstreik bei VW – Tarifrunde unter lautem Protest
Warnstreik bei VW – Tarifrunde unter lautem Protest

Warnstreik bei VW – Tarifrunde unter lautem Protest

Wie kommt Europas größter Autobauer aus der Krise? Das Management plant tiefe Einschnitte. Zur vierten Tarifrunde hält die IG Metall mit flächendeckenden Warnstreiks dagegen.

Bosch-Tochter will bis zu 400 Stellen streichen

Bosch-Tochter will bis zu 400 Stellen streichen

Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Nun sind wieder Pläne für einen Stellenabbau bekanntgeworden. Dieses Mal bei einer Tochterfirma für Software.

Autositzhersteller Recaro an Investor verkauft

Autositzhersteller Recaro an Investor verkauft

Recaro, schwäbischer Produzent von Sitzen für Sportwagen mit langer Tradition, gibt die Fertigung in Deutschland auf. Sie wandert nach Italien ab. Was bedeutet das für die Beschäftigten?

Staatsanwaltschaft: Anklage gegen Ex-Conti-Chef Neumann

Staatsanwaltschaft: Anklage gegen Ex-Conti-Chef Neumann

Wegen des Dieselskandals bei VW wird seit Jahren auch gegen frühere Führungskräfte des Zulieferers Continental ermittelt. Nun wurde Anklage gegen den bekannten Automanager Karl-Thomas Neumann erhoben.

VW-Chef verteidigt Sparkurs – «Buh»-Rufe bei Versammlung

VW-Chef verteidigt Sparkurs – «Buh»-Rufe bei Versammlung

Auf der VW-Betriebsversammlung machen Mitarbeiter ihrem Unmut Luft. Konzernchef Blume verteidigt den Sparkurs - und wird dafür ausgebuht.

Erneuter Einbruch bei E-Auto-Absatz – ein Fünftel weniger

Erneuter Einbruch bei E-Auto-Absatz – ein Fünftel weniger

Das E-Auto bleibt ein Ladenhüter. Im November wurden rund 22 Prozent weniger Batteriefahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahr. Das könnte sich ab dem kommenden Jahr wieder ändern.

VW-Chef verteidigt auf Betriebsversammlung Sparkurs

VW-Chef verteidigt auf Betriebsversammlung Sparkurs

Im Ringen um Einschnitte bei VW stellt sich Konzernchef Blume der Belegschaft. Vor Mitarbeitern verteidigt er den Sparkurs. Doch viele Fragen bleiben offen.

Autoverband VDIK: Ladestrom muss billiger werden

Autoverband VDIK: Ladestrom muss billiger werden

In Deutschland werden gerade nur wenige Elektroautos verkauft. Die Importeure setzen auf günstige Modelle und politische Unterstützung. Auch Anreize im Alltag könnten helfen.

Audi beruft Manager Bouquot zum Entwicklungsvorstand

Audi beruft Manager Bouquot zum Entwicklungsvorstand

Er ist erst seit Juni bei Audi und hat die Erwartungen übertroffen. Nun bekommt der Franzose mehr Verantwortung.

VW vor turbulenter Betriebsversammlung in Wolfsburg

VW vor turbulenter Betriebsversammlung in Wolfsburg

Im Ringen um Einschnitte bei VW muss sich Konzernchef Blume heute der Belegschaft stellen. Auf der Betriebsversammlungen ist mit scharfem Protest der Mitarbeiter zu rechnen.