Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
Viele Unternehmen haben Probleme, Fachkräfte zu finden. Oft hapert es schon an der Ausbildung.
Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
Viele Unternehmen haben Probleme, Fachkräfte zu finden. Oft hapert es schon an der Ausbildung.
Mittlerer Jahresverdienst steigt über 52.000 Euro brutto
Beim gesamtdeutschen Gehaltsvergleich sind große Unterschiede sichtbar. Im vergangenen Jahr gab es aber für die allermeisten einen deutlichen Zuschlag.
Mittlerer Jahresverdienst steigt über 52.000 Euro brutto
Beim gesamtdeutschen Gehaltsvergleich sind große Unterschiede sichtbar. Im vergangenen Jahr gab es aber für die allermeisten einen deutlichen Zuschlag.
Studie: Frauen füllen Lücken im Handwerk
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Wie wichtig Frauen in dieser Hinsicht sind, zeigt eine Analyse.
Studie: Frauen füllen Lücken im Handwerk
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Wie wichtig Frauen in dieser Hinsicht sind, zeigt eine Analyse.
Negative Signale vom deutschen Arbeitsmarkt
Das Arbeitsmarktbarometer des IAB gibt einen Eindruck über die Entwicklung für die nächsten drei Monate. Positiv ist dieser nicht.
«Ghosting» wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem
Unter «Ghosting» ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.
«Ghosting» wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem
Unter «Ghosting» ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.
Prognose: Arbeitslosigkeit wird 2025 zunehmen
Wie die Wirtschaft schwächelt auch der Arbeitsmarkt. Investitionen könnten das ändern - allerdings nicht so schnell.