Monat: April 2025

  • Startseite
  • Auch Hyundai muss im Abgasskandal Millionen zahlen
Auch Hyundai muss im Abgasskandal Millionen zahlen

Auch Hyundai muss im Abgasskandal Millionen zahlen

Wie umfassend der Diesel-Abgasskandal war, zeigen Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Sie hat millionenschwere Bußen und Gewinnabschöpfungen gegen internationale Hersteller erreicht.

Mercedes will mit «schwäbischer Effizienz» in China bestehen

Mercedes will mit «schwäbischer Effizienz» in China bestehen

Automatisiertes Fahren, E-Antriebe, Vernetzung: In China findet aus Sicht von Mercedes-Benz ein Jahrhundertumbruch statt. Der Firmenchef will mit schwäbischen Werten mithalten.

Seltene Erden: Deutschland besonders abhängig von China

Seltene Erden: Deutschland besonders abhängig von China

Die Stoffgruppe der seltenen Erden wird in zukunftsträchtigen Technologien verwendet. Abgebaut werden sie vor allem in der Volksrepublik China, wo sich bevorzugt auch die deutsche Industrie eindeckt.

Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio

Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio

Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum «Powerhouse» werden soll.

Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit

Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit

Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario.

Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem

Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem

Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten.

Umfrage: Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden

Umfrage: Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden

Viele Menschen sind im Krisenmodus - und das wirkt sich auch auf ihre Arbeit aus. Das ergibt eine Umfrage. Zu welchen anderen Ergebnissen sie noch kommt.

Im Süden gibt es die meisten Motorräder

Im Süden gibt es die meisten Motorräder

Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Ganz vorne liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen.

VW erwartet «Playoffs» in China

VW erwartet «Playoffs» in China

China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Mittlerweile mischen allerdings nicht mehr nur reine Fahrzeughersteller mit. Volkswagen rechnet mit starker Konkurrenz.

Mehr als zwei Millionen Bahn-Fahrgäste über Ostern

Mehr als zwei Millionen Bahn-Fahrgäste über Ostern

Trotz zahlreicher Baustellen stiegen über Ostern wieder zahlreiche Menschen in den Zug. Die Bahn verzeichnet für die Feiertage einen Fahrgastrekord im Fernverkehr.