Monat: März 2025

  • Startseite
  • USA bitten auch in Deutschland um Eier
USA bitten auch in Deutschland um Eier

USA bitten auch in Deutschland um Eier

In den USA sind derzeit die Eier knapp. Trotz Handelskonflikt greifen die Amerikaner daher zu ungewöhnlichen Mitteln. Auch in Deutschland.

Allianz verkauft Joint Venture in Indien für 2,6 Milliarden

Allianz verkauft Joint Venture in Indien für 2,6 Milliarden

Das einstige Armenhaus Indien ist auf dem Weg zur nächsten Großmacht, mit dem entsprechenden wirtschaftlichen Potenzial. Das bringt Deutschlands größten Versicherer ins Nachdenken.

Habeck kritisiert Woidke: Rückkehr zu russischem Öl falsch

Habeck kritisiert Woidke: Rückkehr zu russischem Öl falsch

PCK ist wichtig für Brandenburg, sagt Landeschef Woidke, und spricht sich unter Bedingungen für eine Rückkehr zu russischen Öl-Lieferungen aus. Der Bundeswirtschaftsminister findet das daneben.

Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen

Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen

Das Ökostromgeschäft ist ein Mühlstein um den Hals der Baywa und soll verkauft werden. Nun zeigen sich die kreditgebenden Banken großzügig, das soll den Prozess vereinfachen.

Deutsche Mode im Ausland weniger gefragt

Deutsche Mode im Ausland weniger gefragt

Viele Menschen sparen beim Kauf von Modeartikeln. Die deutschen Bekleidungshersteller haben 2024 weniger Geschäft gemacht. In einem besonders wichtigen Bereich lief es sogar deutlich schlechter.

Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden

Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden

Schein und Münze sind das liebste Zahlungsmittel der Deutschen. Doch es gibt immer weniger Geldautomaten und Bankschalter, an denen man sich damit versorgen kann. Ist die Bargeldversorgung in Gefahr?

Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regalen

Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regalen

In einigen Geschäften gab es zuletzt auffällige Lücken in den Kaffeeregalen. Kunden müssen bei einigen Produkten künftig mit höheren Preisen rechnen.

OECD senkt Prognose für deutsche Wirtschaft erneut deutlich

OECD senkt Prognose für deutsche Wirtschaft erneut deutlich

In der vorherigen OECD-Prognose rangierte die deutsche Wirtschaft beim Wachstum auf dem letzten Platz - jetzt trübt sich das Bild weiter ein. Nur eine Nation steht noch schwächer da.

Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit

Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit

Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - aus mehreren Gründen.

Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regalen

Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regalen

In einigen Geschäften gab es zuletzt auffällige Lücken in den Kaffeeregalen. Kunden müssen bei einigen Produkten künftig mit höheren Preisen rechnen.