Monat: März 2025

  • Startseite
  • RWE streicht Investitionen kräftig zusammen
RWE streicht Investitionen kräftig zusammen

RWE streicht Investitionen kräftig zusammen

Mit seinen Milliarden-Investitionen will der Energiekonzern auch weiterhin sicher Geld verdienen. Weil die Unsicherheiten weltweit aber zugenommen haben, werden Pläne deutlich zurückgefahren.

Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze

Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze

Milliarden flossen in den vergangenen Jahren in deutsche Start-ups. Der Anteil der Umwelttechnik ist höher als in anderen Ländern. Und durch den Machtwechsel in den USA sehen Experten neue Chancen.

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Während sich der Luftverkehr vielerorts von der Corona-Pandemie erholt hat, hinkt Deutschland hinterher. Verbände fordern weniger staatliche Kosten - und zielen auf das Schuldenpaket des Bundes.

Deutsche Bank streicht rund 2.000 Jobs

Deutsche Bank streicht rund 2.000 Jobs

Deutschlands größte Bank schließt wie angekündigt weitere Filialen. Zudem setzt der Dax-Konzern den Rotstift an.

Verbände warnen vor steigenden Fleischpreisen durch EU-Zölle

Verbände warnen vor steigenden Fleischpreisen durch EU-Zölle

Die geplanten EU-Extrazölle auf amerikanische Produkte könnten für Fleischesser in Deutschland Folgen haben. Die USA sind größter Lieferant von Soja. Dies wird hierzulande als Futtermittel gebraucht.

Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ökonomen meinen, ein Feiertag weniger könnte dem Staat Milliarden zusätzliche Einnahmen bescheren. Doch die Idee trifft nicht überall auf Zustimmung.

EU-Kommission will Investieren für alle leichter machen

EU-Kommission will Investieren für alle leichter machen

Europäer sparen Billionen - legen sie aber nicht an. Weil das Geld für Investitionen in Verteidigung oder den Umbau der Wirtschaft dringend gebraucht wird, will die EU-Kommission nun Vereinfachungen.

Makler Von Poll Immobilien steht zum Verkauf

Makler Von Poll Immobilien steht zum Verkauf

Der Frankfurter Makler ist einer der bekanntesten Vermittler hochpreisiger Häuser und Wohnungen in Deutschland. Nun soll er verkauft werden. Die Suche nach einem Investor läuft.

Mehr Menge für weniger Geld: Sorgen in der Plastikbranche

Mehr Menge für weniger Geld: Sorgen in der Plastikbranche

Ob Pfandflaschen, Waschmaschinen-Verschalung, Auto-Innenraum oder Tabletten-Döschen: Plastik ist Teil unseres Alltags. Bei den deutschen Herstellern von Kunststoffen läuft es schon länger nicht rund.

Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen

Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen

Mit der Lockerung der Schuldenbremse sollen gewaltige Summen in Verteidigung fließen. Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt erwartet einen Schub für die Wirtschaft - und warnt vor Putins Aggression.