Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland
Der Schweizer Lebensmittelkonzern steht unter Kostendruck. Nun schließt er ein Werk in Nordrhein-Westfalen, ein weiteres soll verkauft werden. Für die Beschäftigten sucht der Konzern nach Lösungen.
Konzerne erhöhen Dividenden: 61 Milliarden für Aktionäre
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch einige Konzerne machen Milliardengewinne. Aktionäre profitieren davon. In einer Branche fallen die Dividenden aber deutlich schmaler aus.
Tui: Das sind beliebtesten Reiseziele in den Osterferien
In zwei Wochen startet die erste Osterferienwelle. Wo die meisten Urlauberinnen und Urlauber landen – und was sie für Sonne und Erholung zahlen.
Höhere Preise für Neukunden – Gasanbieter vor Gericht
Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden. Diese landeten bei den Grundversorgern, die für die Neukunden oft höhere Tarife verlangten. Zurecht?
Prognose: Arbeitslosigkeit wird 2025 zunehmen
Wie die Wirtschaft schwächelt auch der Arbeitsmarkt. Investitionen könnten das ändern - allerdings nicht so schnell.
Vor Isar Aerospace-Testflug: «Die Rakete darf explodieren»
Am Montag könnte die erste komplette Rakete des bayerischen Start-ups Isar Aerospace abheben. Dabei geht es vor allem um das Sammeln von Erfahrung, doch schon der nächste Flug soll ins…
Salzgitter verdoppelt Sparprogramm auf 500 Millionen Euro
Das Stahlgeschäft leidet unter der schwachen Konjunktur und Unsicherheiten. Die Salzgitter AG rutscht in die roten Zahlen. Ein verschärfter Sparkurs soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen.
Etwa die Hälfte der Beschäftigten mit Tarifvertrag
Löhne, Sonderzahlungen, Mehrurlaub - in Tarifverträgen wird einiges zugunsten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geregelt. Doch nicht in allen Betrieben gelten solche Vereinbarungen.
Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile schlecht fürs Klima
Deutschlands Autoversicherer klagen seit Jahren über die hohen Preise neuer Ersatzteile. Einer Studie zufolge sind gebrauchte Ersatzteile nicht nur günstiger, sondern auch viel besser fürs Klima.
Drei Jahre Tesla: Werksleiter zuversichtlich – mehr Protest
Die Neuzulassungen von Tesla sinken in Deutschland, Kritik an Firmenchef Musk nimmt zu. Dennoch zeigt sich der Werksleiter von Grünheide optimistisch. Vor drei Jahren wurde die Fabrik eröffnet.