Welthandel

  • Startseite
  • Südkorea erwartet Zolleinigung mit USA bis Juli
Südkorea erwartet Zolleinigung mit USA bis Juli

Südkorea erwartet Zolleinigung mit USA bis Juli

Nach ersten Verhandlungen in Washington äußert sich Südkoreas Finanzminister optimistisch zu einem Deal. Zur Beseitigung der Zölle hat Seoul der US-Regierung ein konkretes Angebot vorgelegt.

Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen

Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen

Südkoreas exportlastige Volkswirtschaft dürfte von Trumps Zöllen besonders stark getroffen werden. Dennoch hat die Regierung für die kommenden Verhandlungen ein Entgegenkommen signalisiert.

Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen

Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen

Südkoreas exportlastige Volkswirtschaft dürfte von Trumps Zöllen besonders stark getroffen werden. Dennoch hat die Regierung für die kommenden Verhandlungen ein Entgegenkommen signalisiert.

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose.

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen.

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen.

Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle

Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle

Kalifornien stellt sich laut Medienberichten juristisch gegen Trumps Handelspolitik. Im Zentrum steht die Frage: Darf der US-Präsident die Zölle überhaupt verhängen?

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose.

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview.

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview.