Im Süden gibt es die meisten Motorräder
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Ganz vorne liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen.
SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket
Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt - oder doch nicht? Wie Äußerungen des wohl künftigen Kanzlers in der SPD ankommen.
Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen
Die Nutzungsgebühr für Lastwagen auf den deutschen Fernstraßen ist eine wichtige Einnahmequelle auch für Investitionen. Sie sprudelt nach einer Ausweitung stärker, aber nicht so kräftig wie erhofft.
Spritpreise fallen deutlich und erreichen Jahrestief
Der ADAC spricht von einem überfälligen Rückgang. Im allwöchentlichen Report des Verkehrsclubs war es das größte Minus seit dem Herbst 2023.
Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet
Deutschlandweit steigt die Zahl der Autos von Jahr zu Jahr - zwei Bundesländer bilden eine Ausnahme. Den stärksten Anstieg gibt es gleich neben dem stärksten Rückgang.
Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet
Deutschlandweit steigt die Zahl der Autos von Jahr zu Jahr - zwei Bundesländer bilden eine Ausnahme. Den stärksten Anstieg gibt es gleich neben dem stärksten Rückgang.
Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen
Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer, nun hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt.
Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen
Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer, nun hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt.
Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge
Tanken wird immer teurer. Bei Diesel sind es inzwischen rund 10 Cent pro Liter mehr als vor einem Monat.
Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze
Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze des Stau-Rangliste abgelöst.