Umfrage

  • Startseite
  • Fast zwei Drittel zahlen bevorzugt bargeldlos
Fast zwei Drittel zahlen bevorzugt bargeldlos

Fast zwei Drittel zahlen bevorzugt bargeldlos

Im Land der Barzahler ziehen inzwischen viele Menschen Bankkarte oder Smartphone dem Bargeld vor. Es hängt allerdings auch vom Einkommen ab, wie Einkäufe an der Ladenkasse beglichen werden.

Fast zwei Drittel zahlen bevorzugt bargeldlos

Fast zwei Drittel zahlen bevorzugt bargeldlos

Im Land der Barzahler ziehen inzwischen viele Menschen Bankkarte oder Smartphone dem Bargeld vor. Es hängt allerdings auch vom Einkommen ab, wie Einkäufe an der Ladenkasse beglichen werden.

Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken

Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken

Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.

Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken

Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken

Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.

Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier

Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier

Die Hochzeit soll für die meisten Paare der schönste Tag des Lebens werden. Das kann auch zu einer finanziellen Herausforderung werden, wie eine Umfrage zeigt.

Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier

Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier

Die Hochzeit soll für die meisten Paare der schönste Tag des Lebens werden. Das kann auch zu einer finanziellen Herausforderung werden, wie eine Umfrage zeigt.

Sparrekord geht an vielen Haushalten vorbei

Sparrekord geht an vielen Haushalten vorbei

Die privaten Haushalte in Deutschland sind in Summe so reich wie nie. Doch viele Menschen können es sich gar nicht leisten, Geld zurücklegen. Das hat vor allem zwei Gründe.

Sparrekord geht an vielen Haushalten vorbei

Sparrekord geht an vielen Haushalten vorbei

Die privaten Haushalte in Deutschland sind in Summe so reich wie nie. Doch viele Menschen können es sich gar nicht leisten, Geld zurücklegen. Das hat vor allem zwei Gründe.

Ifo erwartet Inflation über 2 Prozent

Ifo erwartet Inflation über 2 Prozent

Die Münchner Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass die Inflation in den kommenden Monaten nicht relevant sinken wird. Wobei Dienstleister eher Preiserhöhungen planten als die Industrie.

Ifo erwartet Inflation über 2 Prozent

Ifo erwartet Inflation über 2 Prozent

Die Münchner Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass die Inflation in den kommenden Monaten nicht relevant sinken wird. Wobei Dienstleister eher Preiserhöhungen planten als die Industrie.