Quartalszahlen

  • Startseite
  • Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe
Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe

Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe

Die E-Mobilität stockt, die Wirtschaft lahmt – und Bosch bekommt das zu spüren. Der Konzern bleibt deutlich hinter den eigenen Zielen zurück.

Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe

Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe

Die E-Mobilität stockt, die Wirtschaft lahmt – und Bosch bekommt das zu spüren. Der Konzern bleibt deutlich hinter den eigenen Zielen zurück.

Gewinn der Deutschen Bank bricht stärker ein als erwartet

Gewinn der Deutschen Bank bricht stärker ein als erwartet

Eine Altlast hat der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang beschert. Das bedeutet aber keinen Verzicht für die Aktionäre.

Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen

Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen

Der Sportartikelhersteller legt einen kräftigen Jahresendspurt hin. Schon zuvor hatten die Herzogenauracher die Erwartungen mehrfach nach oben geschraubt. Und schneiden nun nochmals besser ab.

Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen

Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen

Der Sportartikelhersteller legt einen kräftigen Jahresendspurt hin. Schon zuvor hatten die Herzogenauracher die Erwartungen mehrfach nach oben geschraubt. Und schneiden nun nochmals besser ab.

Absatzeinbruch bei Audi

Absatzeinbruch bei Audi

Die Zeiten für die deutschen Autohersteller sind schwierig - doch VW-Tochter Audi leidet besonders stark an mangelnder Nachfrage.

Absatzeinbruch bei Audi

Absatzeinbruch bei Audi

Die Zeiten für die deutschen Autohersteller sind schwierig - doch VW-Tochter Audi leidet besonders stark an mangelnder Nachfrage.

Munich Re: 133 Milliarden Dollar Schaden durch Wirbelstürme

Munich Re: 133 Milliarden Dollar Schaden durch Wirbelstürme

Der Sommer ist Wirbelsturmsaison im Nordatlantik und im Westpazifik. Hurrikane und Taifune können immense Verwüstungen anrichten. Im zu Ende gehenden Jahr waren die Schäden außergewöhnlich hoch.

Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahresbeginn

Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahresbeginn

Die weltweit größten Autohersteller verzeichnen auch zu Jahresbeginn steigende Umsätze und Gewinne. Die Branche hat aber Probleme. Sichtbar wird das an den deutschen Herstellern.