In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken
International sind die chinesischen Autobauer zunehmend starke Konkurrenz für die deutschen. Hierzulande sind ihre Pkw noch sehr selten.
Hohe Nachfrage: VW fährt in Wolfsburg Sonderschichten
Bei VW ging es zuletzt vor allem um Überkapazitäten, Stellenabbau und drohende Werkschließungen. Jetzt setzt der Hersteller in Wolfsburg überraschend Sonderschichten an. Das hat seinen Grund.
Einbruch in China zieht BMW-Absatz ins Minus
In allen anderen Regionen ging es für den Hersteller nach oben - vor allem mit Elektroautos.
Einbruch in China zieht BMW-Absatz ins Minus
In allen anderen Regionen ging es für den Hersteller nach oben - vor allem mit Elektroautos.
Audi verkauft mehr Elektroautos – Absatz insgesamt zäh
Praktisch alle großen Märkte sind vom Absatzrückgang betroffen - nur einer lief gegen den Trend.
Volkswagen startet mit Verkaufsplus ins neue Jahr
Lichtblick für Volkswagen: Nach der Absatzflaute 2024 gehen die Verkaufszahlen wieder nach oben. Vor allem eine Marke spürt überraschend Aufwind.
Audi verkauft mehr Elektroautos – Absatz insgesamt zäh
Praktisch alle großen Märkte sind vom Absatzrückgang betroffen - nur einer lief gegen den Trend.
Volkswagen startet mit Verkaufsplus ins neue Jahr
Lichtblick für Volkswagen: Nach der Absatzflaute 2024 gehen die Verkaufszahlen wieder nach oben. Vor allem eine Marke spürt überraschend Aufwind.
Mercedes-Benz verkauft zu Jahresbeginn weniger Fahrzeuge
Die schwache Nachfrage drückt auf die Verkaufszahlen von Mercedes-Benz. In China geht es weiter abwärts - und auch die E-Autos der Schwaben verkaufen sich schlechter.
Mercedes-Benz verkauft zu Jahresbeginn weniger Fahrzeuge
Die schwache Nachfrage drückt auf die Verkaufszahlen von Mercedes-Benz. In China geht es weiter abwärts - und auch die E-Autos der Schwaben verkaufen sich schlechter.