Politiker uneins: Paketboten werden vorerst nicht entlastet

Politiker uneins: Paketboten werden vorerst nicht entlastet

Ob Flaschen, Gartengeräte oder Hanteln: Wer im Internet bestellt, bekommt mitunter ziemlich schwere Pakete vor die Tür gesetzt. Das kann bei Paketboten ganz schön auf den Rücken gehen.

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Die deutschen Unternehmen blicken noch pessimistischer auf die künftigen Geschäfte. Da scheint es nur ein schwacher Trost, dass die momentane Lage etwas günstiger gesehen wird.

Der Deutschen Bahn gehören kaum noch Bahnhofsgebäude

Der Deutschen Bahn gehören kaum noch Bahnhofsgebäude

Mehrere Tausend Empfangsgebäude gehörten einst der Deutschen Bahn. Den Großteil hat sie verkauft - und einige davon werden dem Verfall überlassen.

Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn

Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn

2024 wurden so viele Elektroautos verkauft wie noch nie zuvor. Doch das Wachstum ist langsamer geworden - und Deutschland verliert seinen Platz unter den Top drei.

Grüne Woche mit Besucherzuwachs: 310.000 unterm Funkturm

Grüne Woche mit Besucherzuwachs: 310.000 unterm Funkturm

Flaute, welche Flaute? Die Veranstalter der Berliner Landwirtschafts- und Verbrauchermesse zeigen sich hochzufrieden. Wer kam, gönnte sich was.

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Die deutschen Unternehmen blicken noch pessimistischer auf die künftigen Geschäfte. Da scheint es nur ein schwacher Trost, dass die momentane Lage etwas günstiger gesehen wird.

IG Metall verliert weiter Mitglieder

IG Metall verliert weiter Mitglieder

Deutschlands größte Gewerkschaft erklärt den Rückgang mit Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie. Die Streikkasse der IG Metall ist dennoch gut gefüllt.

Erstmals seit 2019 wieder mehr Zigaretten versteuert

Erstmals seit 2019 wieder mehr Zigaretten versteuert

Im langfristigen Vergleich wird in Deutschland immer weniger geraucht, der Zigarettenabsatz hat sich seit 1991 mehr als halbiert. 2024 gab es aber ein Plus. Dahinter steckt ein Sondereffekt.

Der Deutschen Bahn gehören kaum noch Bahnhofsgebäude

Der Deutschen Bahn gehören kaum noch Bahnhofsgebäude

Mehrere Tausend Empfangsgebäude gehörten einst der Deutschen Bahn. Den Großteil hat sie verkauft - und einige davon werden dem Verfall überlassen.

Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn

Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn

2024 wurden so viele Elektroautos verkauft wie noch nie zuvor. Doch das Wachstum ist langsamer geworden - und Deutschland verliert seinen Platz unter den Top drei.