Bund will Portale wie Temu und Shein stärker kontrollieren

Bund will Portale wie Temu und Shein stärker kontrollieren

Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.

Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen

Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen

Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer, nun hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt.

Brüssel kündigt Kampf gegen Bürokratie an

Brüssel kündigt Kampf gegen Bürokratie an

Wie kommt Europas Wirtschaft wieder in Schwung? Ursula von der Leyen gibt einen Ausblick, was ihre Behörde vorhat.

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose für 2025 deutlich

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose für 2025 deutlich

Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet – im Herbst hatte die Regierung noch…

Sparer trotz Konjunkturflaute optimistisch fürs eigene Geld

Sparer trotz Konjunkturflaute optimistisch fürs eigene Geld

Viele Anleger sehen schwarz für die deutsche Wirtschaft, der Blick auf das eigene Portemonnaie fällt aber zuversichtlicher aus - gerade bei Jüngeren. Das zeigt sich auch im Sparverhalten.

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

Seit Monaten macht die Konjunkturflaute den Betrieben zu schaffen. Mit Blick nach vorn überwiegt Skepsis. Die Branche fordert politische Reformen.

Kita-Einschränkungen setzen Beschäftigte unter Druck

Kita-Einschränkungen setzen Beschäftigte unter Druck

Nachricht in der Kita-App! Wenn so etwas auf dem Handy aufpoppt, ist das nicht immer Grund zur Freude. Denn manchmal folgt die Info, dass die Kita morgen zuhat. Für Eltern…

Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht

Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht

Der einstige Immobilienmilliardär René Benko beschäftigt international mehrere Staatsanwaltschaften. Allein in München summieren sich die Vorwürfe auf einen immensen Betrag.

Autobauer klagen gegen Zölle auf E-Autos aus China

Autobauer klagen gegen Zölle auf E-Autos aus China

Deutsche Hersteller waren von Beginn an kein Freund von EU-Zöllen auf Elektroautos aus China. Der Streit darum wird nun vor Gericht fortgesetzt.

Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung

Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung

Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.