Newsticker

  • Startseite
  • Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deutsche dabei
Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deutsche dabei

Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deutsche dabei

Apple, Nvidia, Microsoft: Amerikanische Tech-Konzerne dominieren die Börsen. Aus Deutschland sind drei Firmen unter den wertvollsten Börsenunternehmen. Auch die Krise der Autoindustrie wirkt sich aus.

Bahn-Manager: Sanierung Hamburg-Berlin nur Zwischenschritt

Bahn-Manager: Sanierung Hamburg-Berlin nur Zwischenschritt

Mit der Riedbahn hat die Bahn die erste von 41 Generalsanierungen abgeschlossen. In diesem Jahr ist die Fernverkehrsstrecke zwischen Berlin und Hamburg dran. Was ist dabei die größte Herausforderung?

Tesla verkauft 2024 weniger Autos

Tesla verkauft 2024 weniger Autos

Für Tesla ging es lange nur aufwärts. Doch die Abkühlung im Geschäft mit Elektroautos trifft auch den Marktführer mit einem Absatzrückgang im vergangenen Jahr. Firmenchef Musk hofft auf Robotaxis.

Kartellamt will keinen Ladesäulen-Preisvergleich anbieten

Kartellamt will keinen Ladesäulen-Preisvergleich anbieten

Das Kartellamt stellt laufend die Spritpreise verschiedener Tankstellen zusammen, damit Verbraucher sie vergleichen können. Bei Ladesäulen-Preisen sei das hingegen riskant, sagt der Behördenchef.

Mehr Frauen in den Vorständen der Dax-Konzerne

Mehr Frauen in den Vorständen der Dax-Konzerne

Frauen bauen ihre Position in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft deutlich aus: Sie stellen jetzt ein Viertel der Vorstandsmitglieder in den größten Aktiengesellschaften.

Frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker: «Cum-Ex läuft weiter»

Frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker: «Cum-Ex läuft weiter»

Sie war Deutschlands wichtigste Ermittlerin im Cum-Ex-Skandal. Die frühere Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker ist überzeugt: Cum-Ex-Geschäfte gibt es immer noch. Die Banken fänden einen Weg.

Umwelthilfe: Gastronomie stellt sich bei Mehrwegangebot quer

Umwelthilfe: Gastronomie stellt sich bei Mehrwegangebot quer

Wer in Deutschland Essen zum Mitnehmen bestellt, sollte seit 2023 auch ein Angebot für eine Mehrwegverpackung bekommen. Manche Gastroketten halten sich aber nicht an die Regel, sagt die Organisation.

Rüstungskonzern Leonardo wirbt für europäische Allianzen

Rüstungskonzern Leonardo wirbt für europäische Allianzen

In Zeiten knapper Kassen sieht der italienische Rüstungskonzern viel Potenzial beim effizienten Einsatz der Mittel in den Verteidigungshaushalten: Mehr Zusammenarbeit sei das Gebot der Stunde.

China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer

China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer

Das Verhältnis zwischen China und den USA ist weiter angespannt. Peking nimmt erneut US-Rüstungsbauer ins Visier. Diese sollen von bestimmten Gütern abgeschnitten werden.

China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer

China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer

Das Verhältnis zwischen China und den USA ist weiter angespannt. Peking nimmt erneut US-Rüstungsbauer ins Visier. Diese sollen von bestimmten Gütern abgeschnitten werden.