Newsticker

Mehr Besucher in den Innenstädten

Mehr Besucher in den Innenstädten

Im vergangenen Jahr sind in den Einkaufsstraßen in Deutschland mehr Menschen gezählt worden als 2023. An drei Orten fällt der Anstieg besonders stark aus.

Allianz-Chef: Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen

Allianz-Chef: Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen

Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. Der Allianz-Chef sieht die Fehltage als Kostenproblem - und macht einen brisanten Vorschlag.

Reise-Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord bei Beschwerden

Reise-Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord bei Beschwerden

Nach Flugausfällen oder Verspätungen wenden sich Verbraucher häufig an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr. Sie vermittelte im vergangenen Jahr so oft wie nie bei Streits mit Reise-Unternehmen.

Solarenergie deckt 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

Solarenergie deckt 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

Der Solarausbau in Deutschland zieht weiter an. Zum Jahreswechsel stand der Energieträger für eine Gesamtleistung von 100 Gigawatt. Bis 2030 muss der Ausbau weiter zulegen.

Umfrage: Nur 48 Prozent geben ihr Bestes auf der Arbeit

Umfrage: Nur 48 Prozent geben ihr Bestes auf der Arbeit

Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt. Eine neue Umfrage zeigt: Die Motivation am Arbeitsplatz hierzulande ist unterdurchschnittlich. Aber auch zwischen den Generationen gibt es Unterschiede.

Russlands Automobilmarkt hat Tiefpunkt vorerst überwunden

Russlands Automobilmarkt hat Tiefpunkt vorerst überwunden

Russlands Automobilmarkt hat 2024 Wachstum demonstriert. Doch der Anstieg basiert vor allem auf einer niedrigen Basis - und neue Hindernisse drohen.

CSU plant Kaufprämie für E-Autos von bis zu 3600 Euro

CSU plant Kaufprämie für E-Autos von bis zu 3600 Euro

Der Absatz für E-Autos ist nach dem Ende der Kaufprämie eingebrochen. Nun will die CSU den Kauf unter bestimmten Bedingungen wieder fördern.

Russlands Automobilmarkt hat Tiefpunkt vorerst überwunden

Russlands Automobilmarkt hat Tiefpunkt vorerst überwunden

Russlands Automobilmarkt hat 2024 Wachstum demonstriert. Doch der Anstieg basiert vor allem auf einer niedrigen Basis - und neue Hindernisse drohen.

Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Die Übernahme eines US-Stahlproduzenten durch einen ausländischen Rivalen war US-Präsident Joe Biden nicht geheuer. Kurz vor seinem Abschied aus dem Amt stoppt er den Deal nun.

Firmen investieren trotz Unsicherheit in Klimaschutz

Firmen investieren trotz Unsicherheit in Klimaschutz

Der klimafreundliche Umbau steht für viele Unternehmer weit oben auf der Prioritätenliste für 2025. Doch nicht alle wollen investieren. Ihnen fehlt Entscheidendes.