Newsticker

  • Startseite
  • HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert
HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert

HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert

Elektroautos haben ein Akzeptanzproblem. Das könnte nach einer neuen Umfrage daran liegen, dass der Großteil der autofahrenden Bevölkerung noch nicht am Steuer eines E-Fahrzeugs saß.

EU-Automarkt legt 2024 leicht zu

EU-Automarkt legt 2024 leicht zu

Die Nachfrage nach neuen Autos in der Europäischen Union ist im Jahr 2024 etwas gewachsen. In einem Land stieg die Zahl der Neuzulassungen besonders stark.

Gastgewerbe verliert weiter Umsätze

Gastgewerbe verliert weiter Umsätze

Hohe Preise, immer weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Geschäft gemacht. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.

Greenpeace-Aktivisten dringen in WEF-Kongresszentrum ein

Greenpeace-Aktivisten dringen in WEF-Kongresszentrum ein

Wenige Minuten vor der Eröffnung gibt es eine Protestaktion im Herzen des Weltwirtschaftsforums. Greenpeace fordert Steuern für Superreiche.

Wärmepumpen-Branche rechnet 2025 mit deutlichem Absatzplus

Wärmepumpen-Branche rechnet 2025 mit deutlichem Absatzplus

Nach dem Rekordjahr 2023 verkauften die Wärmepumpenhersteller 2024 deutlich weniger Geräte. Die Branche ist zuversichtlich, dass es 2025 wieder bergauf geht - unter bestimmten Voraussetzungen.

Winterschlussverkauf beginnt am Montag

Winterschlussverkauf beginnt am Montag

Die Händler machen Platz in ihren Lagern. Mit besonderen Angeboten locken sie Kunden zum Saisonschlussverkauf in die Geschäfte. Am 27. Januar geht's los.

Nachwuchs gesucht – Besseres Image soll Azubis anlocken

Nachwuchs gesucht – Besseres Image soll Azubis anlocken

Es gibt nach wie vor zu wenig Auszubildende. Viele Betriebe wünschen sich modernere Berufsschulen und Lehrpläne. Ein anderer Faktor kommt hinzu.

Winterschlussverkauf beginnt am Montag

Winterschlussverkauf beginnt am Montag

Die Händler machen Platz in ihren Lagern. Mit besonderen Angeboten locken sie Kunden zum Saisonschlussverkauf in die Geschäfte. Am 27. Januar geht's los.

VDA: Neuzulassungen von E-Autos müssen um 75 Prozent steigen

VDA: Neuzulassungen von E-Autos müssen um 75 Prozent steigen

Die CO2-Grenzwerte für Neuwagenflotten haben sich in diesem Jahr erneut verschärft. Damit Hersteller sie einhalten können, müssen die Neuzulassungen von alternativen Antrieben deutlich zunehmen.

Wärmepumpen-Branche rechnet 2025 mit deutlichem Absatzplus

Wärmepumpen-Branche rechnet 2025 mit deutlichem Absatzplus

Nach dem Rekordjahr 2023 verkauften die Wärmepumpenhersteller 2024 deutlich weniger Geräte. Die Branche ist zuversichtlich, dass es 2025 wieder bergauf geht - unter bestimmten Voraussetzungen.