Gastgewerbe

  • Startseite
  • Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen
Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen

Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen

Fürs große Steak oder mehrere Gänge kommt auf der Rechnung oft einiges zusammen, wenn man «auswärts» speist. Die künftige Koalition plant eine Steuerentlastung - welche Effekte erwarten die Menschen?

Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen

Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen

Fürs große Steak oder mehrere Gänge kommt auf der Rechnung oft einiges zusammen, wenn man «auswärts» speist. Die künftige Koalition plant eine Steuerentlastung - welche Effekte erwarten die Menschen?

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich.

Insolvente Restaurant-Kette sucht Investoren

Insolvente Restaurant-Kette sucht Investoren

Eine landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Investorensuche läuft jedoch hoffnungsvoll an.

Insolvente Restaurant-Kette sucht Investoren

Insolvente Restaurant-Kette sucht Investoren

Eine landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Investorensuche läuft jedoch hoffnungsvoll an.

Gastgewerbe im Januar mit besseren Geschäften

Gastgewerbe im Januar mit besseren Geschäften

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.

Gastgewerbe im Januar mit besseren Geschäften

Gastgewerbe im Januar mit besseren Geschäften

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.

McDonald’s, Burger King und Co stimmen Tariferhöhung zu

McDonald’s, Burger King und Co stimmen Tariferhöhung zu

Die Arbeitgeber in der Systemgastronomie haben eine zunächst nur unter Vorbehalt erzielte Einigung unterzeichnet. Für die Beschäftigten bedeutet das schon im März mehr Geld.

McDonald’s, Burger King und Co stimmen Tariferhöhung zu

McDonald’s, Burger King und Co stimmen Tariferhöhung zu

Die Arbeitgeber in der Systemgastronomie haben eine zunächst nur unter Vorbehalt erzielte Einigung unterzeichnet. Für die Beschäftigten bedeutet das schon im März mehr Geld.

Wohl mehr Geld für Beschäftigte bei McDonald’s und Co.

Wohl mehr Geld für Beschäftigte bei McDonald’s und Co.

Die Gewerkschaft NGG meldet einen Durchbruch bei den Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie. Noch steht die Einigung, die kräftige Lohnerhöhungen bringen würde, aber unter Vorbehalt.