Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent
Die Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen Leitzinssenkung im Juni komplizierter.
Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier
Die Hochzeit soll für die meisten Paare der schönste Tag des Lebens werden. Das kann auch zu einer finanziellen Herausforderung werden, wie eine Umfrage zeigt.
Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier
Die Hochzeit soll für die meisten Paare der schönste Tag des Lebens werden. Das kann auch zu einer finanziellen Herausforderung werden, wie eine Umfrage zeigt.
Schufa legt Berechnung von Bonitätsnoten offen
Wer einen Kredit braucht, kommt an der Schufa in der Regel nicht vorbei. Doch wie kommt die Bewertung der Auskunftei zustande? Ein neues Verfahren verspricht Verbrauchern «völlige Transparenz».
Schufa legt Berechnung von Bonitätsnoten offen
Wer einen Kredit braucht, kommt an der Schufa in der Regel nicht vorbei. Doch wie kommt die Bewertung der Auskunftei zustande? Ein neues Verfahren verspricht Verbrauchern «völlige Transparenz».
Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben
Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch für die Kreditaufnahme - aus mehreren Gründen.
Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben
Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch für die Kreditaufnahme - aus mehreren Gründen.
Jeder Dritte kann sich Abkehr vom Bargeld vorstellen
In Deutschland schwören viele Menschen auf Schein und Münze. Doch auch hierzulande gibt es einen Trend zu digitalen Zahlungsmethoden. Eine Abkehr vom Bargeld können sich viele vorstellen.
Jeder Dritte kann sich Abkehr vom Bargeld vorstellen
In Deutschland schwören viele Menschen auf Schein und Münze. Doch auch hierzulande gibt es einen Trend zu digitalen Zahlungsmethoden. Eine Abkehr vom Bargeld können sich viele vorstellen.
Visa will sekundenschnelles Bezahlen sicherer machen
Seit Jahren ist es technisch möglich, Geld binnen Sekunden von A nach B zu überweisen. Nun treibt Europa solche Echtzeitzahlungen voran. Ein Kreditkartenriese will dabei für mehr Sicherheit sorgen.