Senatorin verteidigt ihre «Nazi»-Äußerung zu Tesla
Berlins Arbeitssenatorin spricht im Zusammenhang mit dem Hersteller Tesla von «Nazi-Autos». Daraufhin gibt es deutliche Kritik. Die SPD-Politikerin reagiert.
Mercedes warnt vor gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten
Günstige Preise, falsche Versprechen: Betrüger kassieren ab, indem sie als Mercedes-Benz auftreten. Der Autobauer warnt vor falschen Angeboten für gebrauchte Autos - und hat Tipps für seine Kunden.
Waymo-Robotaxis machen mehr als 250.000 Fahrten pro Woche
Elon Musk behauptet, dass Tesla mehr als 90 Prozent Marktanteil bei Robotaxis haben werde. Doch er steht noch in den Startlöchern - der Platzhirsch Waymo kommt auf eine Million Fahrten…
Senatorin verteidigt ihre «Nazi»-Äußerung zu Tesla
Berlins Arbeitssenatorin spricht im Zusammenhang mit dem Hersteller Tesla von «Nazi-Autos». Daraufhin gibt es deutliche Kritik. Die SPD-Politikerin reagiert.
Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch.
Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch.
VW erwartet «Playoffs» in China
China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Mittlerweile mischen allerdings nicht mehr nur reine Fahrzeughersteller mit. Volkswagen rechnet mit starker Konkurrenz.
Mercedes will mit «schwäbischer Effizienz» in China bestehen
Automatisiertes Fahren, E-Antriebe, Vernetzung: In China findet aus Sicht von Mercedes-Benz ein Jahrhundertumbruch statt. Der Firmenchef will mit schwäbischen Werten mithalten.
Auch Hyundai muss im Abgasskandal Millionen zahlen
Wie umfassend der Diesel-Abgasskandal war, zeigen Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Sie hat millionenschwere Bußen und Gewinnabschöpfungen gegen internationale Hersteller erreicht.
Ford möchte Teile seines Kölner Werks verkaufen
Bei Ford Deutschland läuft es nicht rund: Zwei neue Elektromodelle sind alles andere als ein Verkaufsschlager und beim Personal soll gespart werden. Der Kölner Standort könnte künftig kleiner werden.