Automobilindustrie

  • Startseite
  • US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps
US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps

US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps

Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelskonflikt führt auch bei prominenten US-Konzernen zu negativen Folgen. Der Autoriese GM beziffert die finanziellen Belastungen durch US-Zölle konkret.

Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen

Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen

Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung.

Das Elektroauto ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen

Das Elektroauto ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen

Wer privat ein Elektroauto kauft, greift inzwischen häufiger zum Gebraucht- als zum Neuwagen - das liegt nicht nur an den Preisen.

Das Elektroauto ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen

Das Elektroauto ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen

Wer privat ein Elektroauto kauft, greift inzwischen häufiger zum Gebraucht- als zum Neuwagen - das liegt nicht nur an den Preisen.

Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch

Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch

In China lief es im ersten Quartal nicht rund. Und was bedeuten die US-Zölle für die Stuttgarter?

Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch

Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch

In China lief es im ersten Quartal nicht rund. Und was bedeuten die US-Zölle für die Stuttgarter?

Porsche startet schwächer als befürchtet ins Jahr

Porsche startet schwächer als befürchtet ins Jahr

Höhere Kosten für die Batteriegeschäfte und den Umbau, die neuen US-Einfuhrzölle und das schwache Chinageschäft: Der Sportwagenbauer hat viele Baustellen.

E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil

E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil

Die deutschen Hersteller sacken im stärksten Markt ab, können das aber andernorts kompensieren - anders als Tesla.

Porsche startet schwächer als befürchtet ins Jahr

Porsche startet schwächer als befürchtet ins Jahr

Höhere Kosten für die Batteriegeschäfte und den Umbau, die neuen US-Einfuhrzölle und das schwache Chinageschäft: Der Sportwagenbauer hat viele Baustellen.

E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil

E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil

Die deutschen Hersteller sacken im stärksten Markt ab, können das aber andernorts kompensieren - anders als Tesla.