Arbeit

  • Startseite
  • Ifo-Institut: Firmen wollen Jobs streichen
Ifo-Institut: Firmen wollen Jobs streichen

Ifo-Institut: Firmen wollen Jobs streichen

Vor allem in der Industrie ist die Lage schlecht. Ein anderer Sektor der Wirtschaft sorgt dagegen für eine minimale Entspannung.

Ifo-Institut: Firmen wollen Jobs streichen

Ifo-Institut: Firmen wollen Jobs streichen

Vor allem in der Industrie ist die Lage schlecht. Ein anderer Sektor der Wirtschaft sorgt dagegen für eine minimale Entspannung.

Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung

Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung

Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.

Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung

Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung

Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Der Wecker klingelt zu früh oder der Kopf dröhnt nach dem Rausch: Drei von zehn Menschen sind schon mal unter einem Vorwand der Arbeit ferngeblieben ‒ mit teils drastischen Konsequenzen.

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Der Wecker klingelt zu früh oder der Kopf dröhnt nach dem Rausch: Drei von zehn Menschen sind schon mal unter einem Vorwand der Arbeit ferngeblieben ‒ mit teils drastischen Konsequenzen.

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.

Umfrage: Nur 48 Prozent geben ihr Bestes auf der Arbeit

Umfrage: Nur 48 Prozent geben ihr Bestes auf der Arbeit

Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt. Eine neue Umfrage zeigt: Die Motivation am Arbeitsplatz hierzulande ist unterdurchschnittlich. Aber auch zwischen den Generationen gibt es Unterschiede.

Allianz-Chef: Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen

Allianz-Chef: Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen

Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. Der Allianz-Chef sieht die Fehltage als Kostenproblem - und macht einen brisanten Vorschlag.