Arbeit

  • Startseite
  • Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende
Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.

Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner

Frauen erhalten immer noch weniger Entgelt für ihre Arbeit als Männer. Im vergangenen Jahr hat sich die Lücke allerdings schneller geschlossen als jemals zuvor.

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner

Frauen erhalten immer noch weniger Entgelt für ihre Arbeit als Männer. Im vergangenen Jahr hat sich die Lücke allerdings schneller geschlossen als jemals zuvor.

Umfrage: Menschen im Homeoffice nicht einsamer als im Büro

Umfrage: Menschen im Homeoffice nicht einsamer als im Büro

Den ganzen Tag zu Hause am Rechner? Viele Menschen in Deutschland kennen das. Das Gefühl von Einsamkeit ist dadurch aber nicht zwangsläufig stärker - wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

Umfrage: Menschen im Homeoffice nicht einsamer als im Büro

Umfrage: Menschen im Homeoffice nicht einsamer als im Büro

Den ganzen Tag zu Hause am Rechner? Viele Menschen in Deutschland kennen das. Das Gefühl von Einsamkeit ist dadurch aber nicht zwangsläufig stärker - wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

Arbeitgeberpräsident für mehr 40-Stunden-Wochen

Arbeitgeberpräsident für mehr 40-Stunden-Wochen

Deutschland sollte produktiver sein, meint Arbeitgeberpräsident Dulger. Wie das gehen könnte, dazu hat er eine klare Vorstellung.

Arbeitgeberpräsident für mehr 40-Stunden-Wochen

Arbeitgeberpräsident für mehr 40-Stunden-Wochen

Deutschland sollte produktiver sein, meint Arbeitgeberpräsident Dulger. Wie das gehen könnte, dazu hat er eine klare Vorstellung.

Weniger Niedriglohnjobs in Deutschland

Weniger Niedriglohnjobs in Deutschland

Der Niedriglohnsektor in Deutschland schrumpft. In einigen Bundesländern gingen die Zahlen der schlechter bezahlten Jobs besonders deutlich nach unten.

Weniger Niedriglohnjobs in Deutschland

Weniger Niedriglohnjobs in Deutschland

Der Niedriglohnsektor in Deutschland schrumpft. In einigen Bundesländern gingen die Zahlen der schlechter bezahlten Jobs besonders deutlich nach unten.