Monat: März 2025

  • Startseite
  • Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze
Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze

Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze

Milliarden flossen in den vergangenen Jahren in deutsche Start-ups. Der Anteil der Umwelttechnik ist höher als in anderen Ländern. Und durch den Machtwechsel in den USA sehen Experten neue Chancen.

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Während sich der Luftverkehr vielerorts von der Corona-Pandemie erholt hat, hinkt Deutschland hinterher. Verbände fordern weniger staatliche Kosten - und zielen auf das Schuldenpaket des Bundes.

Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ökonomen meinen, ein Feiertag weniger könnte dem Staat Milliarden zusätzliche Einnahmen bescheren. Doch die Idee trifft nicht überall auf Zustimmung.

EU-Kommission will Investieren für alle leichter machen

EU-Kommission will Investieren für alle leichter machen

Europäer sparen Billionen - legen sie aber nicht an. Weil das Geld für Investitionen in Verteidigung oder den Umbau der Wirtschaft dringend gebraucht wird, will die EU-Kommission nun Vereinfachungen.

Prognose: Jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt

Prognose: Jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt

Wohnraum ist knapp und vielerorts teuer. Eine Analyse im Auftrag des Bauministeriums schaut auf den künftigen Bedarf – und kommt auf eine neue Zahl.

Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal

Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal

Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Doch die Bundesbank hat Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft im Auftaktquartal wieder etwas zulegt. Die Aussichten seien aber sehr unsicher - wegen Trump.

Eier-Verbrauch in Deutschland deutlich gestiegen

Eier-Verbrauch in Deutschland deutlich gestiegen

Die Nachfrage nach Eiern wächst. Der Verbrauch lag in Deutschland 2024 im Schnitt bei 249 Eiern pro Kopf - und damit höher als im Vorjahr.

Deutsche Winzer erzeugen deutlich weniger Wein

Deutsche Winzer erzeugen deutlich weniger Wein

Ein feuchtes Frühjahr, späte Fröste, Hagel und Starkregen drücken die Menge an Weinmost. Bis auf die Anbauriesen Rheinhessen und Pfalz gibt es überall Rückgänge.

Targobank kauft Oldenburgische Landesbank

Targobank kauft Oldenburgische Landesbank

Eine Million zusätzliche Kunden und neue geschäftliche Standbeine – mit der OLB-Übernahme wächst die Targobank deutlich. Die Oldenburger hatten zuletzt eigentlich andere Pläne gehabt.

Deutsche Autoexporte gestiegen – USA wichtigster Markt

Deutsche Autoexporte gestiegen – USA wichtigster Markt

Die kriselnde deutsche Autoindustrie exportiert mehr Fahrzeuge in alle Welt. Neue Zahlen zeigen: Ausgerechnet die USA, wo unter Trump neue Zölle drohen, sind das wichtigste Abnehmerland.